CronJob test .. mehrer CronJobs anlegen ?!

NetPerformance

Erfahrenes Mitglied
Hallo

Ich habe gleich mal 3 Fragen :)
Kenne mich mit Linux natürlich überhaupt nicht aus.

Cronjob habe ich jedoch ohne erkennbare Probleme einrichten können.

Bin folgendermaßen vorgegangen:

habe unter root und in dem gleichen Ordner, indem sich mein Script befindet eine datei namens: bla.txt angelegt.

crontab -e
i
00 * * * wget /domain/ordner/ordner/script.php -O bla.txt //(um jede nacht um 00:00 das script zu starten)
Esc Taste
:wq

Anschliessend habe ich die Meldung : crontab : installing new crontab erhalten.

Als Tool habe ich putty benutzt.

Anschliessend musst ich feststellen, das auf dem Server zwei neue Dateien angelegt wurden.
1. .bash_history
2. .viminfo

Meine Frage:
War die Installation erfolgreich ? Beider bla.txt Dateien sind noch leer

Wenn ich jetzt einen zweiten Cronjob anlege.. wird die erste überschrieben ?

Wie kann ich die Cronjobs in Ordner anlegen ?

Bedanke mich im vorraus für euere Hilfe
Aaron

Aso.. gibt es ein Befehl um CronJobs zu testen ?
 
Soweit ich weiß gibt es nur einen Cronjob.

Haste in Windows auch 3 Autotask?

wget? ist doch zum datein runterladen wie http oder ftp müßte wenn heißte wget http://domain.de/.....

Und so einfach kann man keine PHP Datein laden, sonst könnte jder von jedem sein PHP Script auslesen. Wenns klappt kannste die nur wenn bedingt auslesen die php datei.

bash_history ist nur eine Datei wo deine letzten ausgeführten befehle stehen.
also wenn du dich in der console einloggst (z.b. mit putty) und dort als root etwas ausführst speichert der dieses als ne art history/log in /root/bash_history

die history/log kannste in der console eisehen indem du einfach die pfeiltaste hoch drückst oder die die Datei mir einem Editor ansiehst

00 * * * würde die nullen besser auseinander schreiben 0 0 * * * :-)

Soweit mein Senf :)

Nachtrag:
wenn du crontab -e gemacht hast kannste einfach einen neuen Cronjob eintragen in der nächsten Zeile. Jede Zeile ein Crontjob :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mittlerweile auch diese möglichkeit getestet:

1. putty
2. pwd für den absoluten pfad
3. crontab -e
4. i
5. 0 0 * * * wget /kunden/homepages/22/*/htdocs/php/gb/cron.php
6. ESQ
7. :wq

Anschliessend erhalte ich die Meldung : crontab : installing new crontab

Aber leider erhalte ich nicht die erwartet Email (wird von cron.php verschickt).

Wenn ich cron.php ganz normal über browser aufrufe, erhalte ich die Mail.

gruß
aaron
 
Hi,

versuch mal z.B. lynx statt wget. Du kannst dann mit
Code:
lynx --dump http://localhost/pfad/zum/file.php
das ausführen des PHP-Scripts im einem Browser simulieren, es ist also so, als hättest du die Adresse mit einem Browser aufgerufen.
 
Zurück