CopyFile() und Probleme mit Virenscanner ?

cesupa

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich hab jetzt mal ein Prog geschrieben das sich selbstständig in den Windows Ordner kopiert
(Ist ein einfaches Spiel). Das hab ich meinem Freund geschickt, und der sagte sein Virenscanner (ich glaub er hat AntiVir) hätte sich gemeldet und teilte den Kopiervorgang mit.

Meine Frage : Kann das sein ?
Ist das normal ?
Kann ich dagegen was tun ?

Vielen Dank schon mal.

cesupa
 
Dann sind möglicherweiße die Einstellungen anders. Oder es sind verschiedene Versionen.
Der Virenscanner wird so eingestellt sein, dass er so etwas bemerkt und es Verhindert zum Schutz vor Viren.
 
Erkennt der das nur wenn ich CopyFile() verwende oder auch wenn ich die Datei einlese und dann woanders wieder ausgebe ?

cesupa
 
moin


Meinst du "von Hand" in eine Variable schreiben und wieder irgendwo speichern?
Dabei wurde bei mir noch nie gemeckert.

Bei mir wird übrigens auch bei CopyFile nicht gemeckert, hab Norton Antivirus 2004, mit aktuellen Vireninformationen.


mfg
umbrasaxum
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch müsste es wieder dazu kommen, dass das Virenprogramm blockt, da es verhindern will, das sich ein Virus in den Windows Ordner schreibt.
 
moin


Wieso soll es dabei zu einer Warnung kommen?
Dann müsste der Virenscanner doch auch anschlagen wenn man von Hand etwas reinkopiert?!


mfg
umbrasaxum
 
Könnte an den Benutzerrechten liegen. Ist der Account deines Freund vielleicht nur der Gast oder anderweitig eingeschränkt?

Ganz abgesehen davon, dass der Windows-Ordner absolut nicht der Platz für ein Spiel ist.
 
Zurück