Cookies setzen und auslesen = eine seite überspringen können (beim 2. besuch)

altox-de

Erfahrenes Mitglied
Cookies setzen und damit beim 2. Mal eine Seite überspringen können?
Hallo zusammen.
Ich weiß nicht, wo ich das psoten soll, deswegen tu ich's hier:

Vorweg: Ich habe keine Erfahrung mit Cookies (außer gut 4000 auf dem eigenen PC ). Ich habe folgendes Problem:

Ein Besucher gibt die Adresse http://blablabla... ein und kommt auf eine Seite.
Auf dieser Seite wird er drauf hingewiesen, welche Bildschirmeinstellung er verwenden soll und womit die folgende Website läuft...
Wenn der Besucher das per Klick auf einen Textlink bestätigt, kommt er auf eine weitere, zweite Seite, die ihn zur richtigen Homepage weiterleitet.

Wäre es nicht möglich, dass auf dieser zweiten Seite ein Link ist, über den auf Wunsch ein Cookie gesetzt wird. Wenn der User dann beim nächsten Mal die Seite aufrufen will, kommt er nicht zur http://blablabla...-Seite, sondern direkt zu dieser zweiten Weiterleitungsseite...

Habe ich das verständlich beschrieben?
Fragen beantworte ich gerne - so gut ich kann.

Schon jetzt danke für eure Mithilfe...
Grüße, Claudia

P.S: Bitte verweist mich nicht an einen anderen Thread,
denn das Forum ist doch zur persönlichen Hilfe da.
Ihr könnt mir gerne hilfreiche Links schicken (außer den zu php.net - kenne ich schon). Wäre nett, wenn jemand was schreiben könnte!
 
Hmmm... finde aber das Php.net zum Thema Cookie ganz gute Beispiele gibt.

Wenn du die dir mal durchließt, solltest du zumindest wissen, wie Cookies funktionieren, dass heißt Setzen und Auslesen.

Da du ja jetzt Cookies auslesen kannst, machst du ein switch-case über deinen Cookie-Wert. Hierdrin includierst du dann die entsprechenden Seiten... okay? Wenn soweit okay, kann man gerne ins Detail gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Habe alle Beiträge bei PHP.net durchgelesen...
Ich kann damit aber nicht so wirklich viel anfangen.

Ich setzte also auf Seite2 das optionale Cookie.
Ich arbeite mit Adobe GoLive - da sieht das dann so aus, oder?

Code:
<a onclick="CSAction(new Array(/*CMP*/'1A6437C0'));return CSClickReturn();" href="#" csclick="1A6437C0"><b>LINK</b></a>
und das Array lautet:

Code:
<script type="text/javascript"><!--
CSAct[/*CMP*/ '1A6437C0'] = new Array(CSWriteCookie,'',0,'','',false);
// --></script>
Auf der ersten Seite müsste man das Cookie ja dann auslesen.
Also überprüfen, ob auf dem User-PC ein Cookie gespeichert ist oder nicht
und ihn demnach zur jeweiligen Seite weiterleiten.
Das verstehe ich ganz und gar nicht - sorry...

Liebe Grüße,
Claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit golive habe ich noch nix gemacht, da kann ich dir nicht weiterhelfen.

Aber vielleicht helfen dir die Code-Schnipsel

PHP:
	//Cookie setzen, Akzeptieren-Seite
	$value = 'anforderung_gelesen';
	setcookie ("TestCookie", $value);?>
	
	//Cookie auswerten, allererste Seite
	switch($_COOKIE["TestCookie"]) {
			
		case "anforderung_gelesen": //Cookie wurde gesetzt
			require("SEITE2.php");
		break;
		
		default:					//Anforderungsseite laden
			require("SEITE1.php");
		break;		
	}
 
Hallo!
Danke für die Antwort!
Einige kleinere Fragen habe ich noch:

- Ich kann "TestCookie" in z.B.: "StP" umbenennen, oder?
- Was muss ich bei "$value" einsetzen?
- Ich kann "SEITE2.php" bzw. "SEITE1.php" in z.B.: "anleitung.html"
bzw. "1024x768" umbenennen, oder?

Danke
 
- Ich kann "TestCookie" in z.B.: "StP" umbenennen, oder?
Ja. Ist halt der Name und der ist ja variabel.... denk aber dran, dass das dann auch der Index im $_COOKIE-Array ist.

- Was muss ich bei "$value" einsetzen?
$value ist eine Variable, die 1 Zeile drüber initialisert wird.

- Ich kann "SEITE2.php" bzw. "SEITE1.php" in z.B.: "anleitung.html"
bzw. "1024x768" umbenennen, oder?

Das sind die Seitenamen, die müssen schon gültig sein. 1024x768 wird da nicht gehen...
 
Hallo
OK, "1024x768" IST ein Seitenname. Gut.
Mir ist jetzt nur noch nicht klar, wie der User das Cookie per Mausklick setzen kann. Es soll ja nur optional sein und nicht bei jedem gespeichert werden.
Wie lautet dann der PHP () Code*?

* fängt der dann nicht auch mit einem "<?" an?
Claudia
 
Naja... kauen wir das also Stück für Stück durch...

Du machst einen Link auf ne Seite (meintetwegen cookie.php) in der der Code zum Cookie setzen drin steht.

Aber vielleicht solltest du dir mal ein Wochenende Zeit nehmen und dich etwas tiefgreifender mit der Thematik HTML und PHP auseinander setzen...
 
Hey,
von HTML habe ich (weiß Gott) viel Ahnung - sehr viel.
Nur eben nicht von PHP.

Link: <a href="cookie.php">Hier klicken um Cookie zu speichern</a>
In cookie.php steht der gepostete Code:

PHP:
<?
$value = 'anforderung_gelesen'; 
setcookie ("TestCookie", $value);
?>
Gut, dann baue ich noch den Code in die andere, erste Seite ein!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ich hatte ne zu große Klappe, ich geb's zu.
Denn es funktioniert nicht. Kannst es dir ansehen: start.sankt-pelagius.de
AUf der Bildschirmgröße-Auswahlseite hab ich das Auslesen-Script und auf der danach den Link zu cooki.php...
 
Zurück