Ich habe einen Satz Daten, die ich in eine Datei schreibe, und von dort wieder lese.
Mit dabei sind ein paar boolsche.
Beim Schreiben nicht das Problem:
stringstream << bool
schreibt anstandslos 0er und 1er.
Beim Lesen bin ich mir dann nicht sicher, ich weiss ja, dass er nur 0er oder 1er liest, aber er liest sie halt als string, und ich muss demnach string to bool konvertieren.
Meine Lösung schaut im Moment so aus:
Das erscheint mir ein bischen heftig viel konvertieren auf einmal.
Ist das überhaupt erlaubt? Wenn nein, wie dann.
Geht das evtl. auch eleganter?
Mit dabei sind ein paar boolsche.
Beim Schreiben nicht das Problem:
stringstream << bool
schreibt anstandslos 0er und 1er.
Beim Lesen bin ich mir dann nicht sicher, ich weiss ja, dass er nur 0er oder 1er liest, aber er liest sie halt als string, und ich muss demnach string to bool konvertieren.
Meine Lösung schaut im Moment so aus:
Code:
std::string DateiInhalt = "0:1:0:1";
std::vector<bool>variablen;
std::stringstream s(DateiInhalt);
std::string temp;
while(std::getline(s,temp,':'))
{
variablen.push_back((bool)atoi(temp.c_str()));
}
Das erscheint mir ein bischen heftig viel konvertieren auf einmal.
Ist das überhaupt erlaubt? Wenn nein, wie dann.
Geht das evtl. auch eleganter?