Content Management System

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ alexanderneipp

prinzipiell ist das okay,
wenn du noch 2 Wochen warten kannst kriegst du sogar die überarbeitete Version mit nem hübschen Frontend ;) . Musst es dann aber eben noch an befürfnisse anpassen, d.h. du musst dich schon e bissl in PHP und MySQL auskennen.

Mein CMS ist dafür konzipiert, Artikel für bestimmte Rubriken einzugeben und zu administrieren, also etwa eine Newsfunktion. Community-Elemente sind nicht vorhanden. Ausserdem sind die Artikel mit vielen spezifischen Daten belastet da es sich dabei z.b um Druckvorlagen handelt, die du sicher nicht brauchst. Bis du das an deine Site angepasst hast, vor allem vom Design her, hast du auch schon eins selbst gebastelt. Aber du kannst es natürlich gern als Vorlage haben um mal nen Vergleich zu haben.

:|
 
Was willst du denn genau wissen. Vieleicht reichen meine bescheidenen Kenntnisse ja um dir zu helfen? Konkretisiere einfach mal dein Anliegen...:)

Gruß, Chris
 
Glaube ich nicht!

Hi,
Ich möchte mich hier nicht als "Besserwisser" auftun, aber ich glaube mit 40 Stunden ist es bei einem CMS nicht getan und ich finde es sehr wohl Aufwendig, alleine eine falsche Konzeption kostet nachher Wochen Programmierungsarbeiten. Ebenso kommen zahlreiche unvorhergesehene Aspekte dazu, wie zum Beispiel die Pfadkontrolle auf einem Windowssystem oder das "reagieren" eines IIS.

Ich selbst sitze seit geschlagenen 12 MONATEN an einem solchen CMS und die Beta ist gerade mal soeben errreicht (Soll auch mal FreeSoftware werden). -sorry noch keine URL, wenn Interesse besteht, kann ich es mal Testweise aufspielen und zum Download freigeben?

Alleine das Usermanagement, die Rechtverwaltung unter verschiedenne Servern und Systemen, die strikte Trennung von Design und Code, die Administratoren und Konfigurationseinstellungen, die Spideroptionen, die Performanceverbesserung, das Auslagern in verschiedenen Dateien, die automatische Verlinkung und Erstellung von HTML-Php- JavaScript, Word-Dokumenten und Exceldateien PDF etc., die Cache-Optimierung, Dokumentenverwaltung, der Upload-Manger, der HTML-Editor und die GUI etc. haben mich Nerven noch und nöcher gekostet.

Wie macht man das in 40 Stunden?
Nicht angegriffen fühlen, aber mich würde das sehr wundern...
Schreibe doch bitte mal zurück, denn so langsam glaube ich, ich sollte mit der Programmierung aufhören, wenn man das in 40 Stunden machen kann :(

Gruß
CrEaTe
 
Keine Sorge, weder solltest du mit dem Programmieren aufhören, noch denke ich du bist ein Besserwisser.

Ich bin sicher kein Zauberer, weil ich es in 40 Stunden geschrieben habe, sondern gehen wir, glaube ich, von falschen Vorraussetzungen aus. Nach deiner Beschreibung entwickelst du ein CMS, das sehr umfangreich ist, mit dem Ziel es später als vollwertige Software ins Netz zu stellen (was ich BTW sehr bewundere).

Mein CMS ist, verglichen mit deinem, sicher weit weniger umfangreich, ich habe keinen eigenen HTML Editor, keine Portierungsmöglichkeiten etc. berücksichtigt, wozu auch? Ich brauche ein Datenpflegetool zum Zweck des dynamischen Content-Management für MEINE Projekte. Darauf isses ausgelegt. Es ist nicht geplant, es für jedermann zum download breitzustellen, daher ist es auch relativ eng in meine Seiten eingewoben, aber da ich ja weis, wie ich es geschrieben habe wars mir relativ einfach es auch für andere MEINER Projekte umzustricken. Ein aussentehender braucht dafür sicher weitaus länger, wie ich oben bereits alexanderneipp erklärte.
Das bedeutet jedoch nicht, das mein CMS weniger funktional wäre als deines. Für meine Zwecke ist es geradezu ideal, finde ich. Ob noch jemand was damit anfangen kann weiss ich nicht, aber ich sehe für mich keinen Sinn mir irgendein Free-CMS zu installieren, was einfach zu bedienen ist, aber meinen Ansprüchen nicht genügt. Ich in meinen Projekten keine 'normalen' Text zur Verfügung, sondern z.B. Daten, die direkt in einer Druckbaren Version für Belichter-Geräte verfügbar sein müssen. Hab dafür bisher kein Free-CMS gesehen. Ist aber relativ wenig Aufwand diese Funktionalität selber zu Programmieren.
2 der Projekte die ich mit meinen CMS ausgestattet haben sind für Intranet Betrieb. Dort werden z.B Workflow-Daten auf eine raltiv schnelle und leichte Art zur Verfügung gestellt, vorher wurd das intern per FTP gemacht, d.h jemand musste für ein Projekt alle Daten sammeln und in die dafür vorgesehenen Projekt-Verzeichnisse pumpen. Das liegt jetzt alles zentral aufm Server und der Admin kann die Daten ganz bequem auswählen und sie werden via Intranet zum Download für die entsprechenden Teams bereitgestellt. Welches Free-CMS kann das?

Ganz klar, du kümmerst dich in deinem CMS ja um Dinge, die der Einzalanwender überhaupt nicht braucht (keine Abwertung!):
Rechtverwaltung unter verschiedenne Servern und Systemen, die strikte Trennung von Design und Code, die Administratoren und Konfigurationseinstellungen, die Spideroptionen, die Performanceverbesserung, das Auslagern in verschiedenen Dateien,
also ist dein Projekt natürlich weit umfangreicher als die üblichen Selbstgecodeten Versionen.

Und dafür braucht man dann eben 12 Monat oder mehr. Alles was ich mit meinem obigen Thread sagen wollte, vielleicht hast du es anders verstanden, ist, dass wenn alexanderneipp kein Free-CMS findet, das seinen Anforderungen gerecht wird, sollte er es abwägen selber eines zu coden. Man muss dafür weder Hauptberuflicher Programmierer, noch studierter Informatiker sein. Ein bisschen Mut und Interesse sind da der richtige Anfang, meine ich.

Ich hoffe du verstehst jetzt meinen Punkt. Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Arbeit an deinem CMS, bleib bloss dran, die Welt braucht Free-Software. Wenn du mal nen Link posten kannst für ne Demo-Version würde ich mich sehr freuen mir die Früchte deiner Arbeit einmal ansehen zu dürfen.

Best regards,

:|
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gelunge Antwort!

Hallo,

sehr schön wenn man sich versteht:)

Erst einmal möchte ich Dich wissen lassen, dass eine solche Antwort wie du Sie gerade gegeben hast keineswegs alltäglich ist und die meisten Menschen eine Kritik als "persönlichen Angriff" erleben.
Daher bewundere ich Deine Professionalität!
Ebenso soll Deine Aussagekräftige Antwort auch nicht im Raum stehen bleiben sondern Du erhältst selbstredend eine Antwort :)

Zunächst mal vielen Dank für das Lob, -richtig ich bin ein „Verfechter der OpenSource-Gemeinde“.

Wir haben tatsächlich von 2 verschiedenen Arten gesprochen und es ist richtig, dass das CMS den Ansprüchen genügen sollte. Daher hast du vollkommen recht und es ist selbstredend legitim ein kleineres zu schreiben, nur war ich sehr erschrocken, als die Stundenzahl dort erschien. Ich selbst programmiere nämlich erste seit (vergleichsweise) kurzem in PHP und auch grundsätzlich noch nicht allzu lange. – daher meine Befürchtung, dass ich etwas total falsch mache :)

Zitat:
„Man muss dafür weder Hauptberuflicher Programmierer, noch studierter Informatiker sein. Ein bisschen Mut und Interesse sind da der richtige Anfang, meine ich.“

Vollkommen stimmte ich mit Dir darin überein, dass Spaß an erster Stelle stehen sollte, und was soll ich sagen, trotz der Jahre die ich gealtert bin um dieses CMS zum laufen zu bringen, macht es seeeeeeeeehr viel Spaß und im übrigen ist dies mein erstes großes Projekt in PHP, ich habe nämlich seitdem ich PHP angesehen habe, direkt mit dem CMS begonnen (zwischendurch auch schon ein ganze Version „weggeschmissen“ und eine neue neu aufgesetzt).

Wenn es mal soweit ist, werde ich die URL hier posten (ist ja Freeware :), Mitte des Jahres geht das Ding dann auch in „Echt-Testbetrieb“ bei zwei Firmen die Interesse bekundeten. Sicherlich ist mein CMS auch nicht DAS CMS-System und ich weiß nicht ob ich es mit der Gemeinde von PHPCMS aufnehmen kann (das will ich auch gar nicht, zumal ich alleine Programmiere und ich selten Menschen finde die soviel Spaß am Erschaffen und Programmieren haben wie ich ((vielleicht bin ich auch manchmal etwas mit zuviel Spaß dabei und vergesse schonmal ein paar Stündchen :))), sondern ich wollte ein Projekt zum üben (auch wenn es recht groß geworden ist) und wenn es einen Nutzwert hat, warum nicht auch als Freeware freigeben?
So, dass von mir!

Bis dahin
goCreate :)
 
zwinker ;-)

Hallo Create,
vielen Dank für die Blumen :)

Kurz zum "Antwortstil": Kann es selber net leiden wenn Leute einem irgendwas vor die Füsse klatschen und du dir dann raussuchen musst, ob das ein gescheiter Komment war, oder ob das eher in die virtuelle Tonne gehört :-), daher versuche ich kritische Posts möglichst genau zu beantworten, um meinen Standpunkt eindeutig klar zu machen. Leider kriegt man gelegentlich auch von Leuten, die man eigentlich für fähig hält häufig solche "Zero-Sense" Antworten.(Nicht allein bei tutorials.de sondern in jedem Forum).
Das nur nebenbei.

Ich kann mich glaub ich selber da ein wenig drin erkennen, ich Code auch noch nicht megamässig lange in PHP, dafür aber relativ viel (hat sich aus beruflichen Gründen so ergeben) der Vorteil bei PHP ist ganz klar "earning while leraning", man kann eben sehr schnell was verwertbares machen. Und wenn ich Code, dann (meist) mit *Hingabe*, gerade an den Wochenenden.

So, dann mal nen schönen Rest-Sonntag und viel Spass weiterhin mit dem Proggen.

Greetz :|
 
Das wäre einfach

Also wenn du ein gutes CMS suchst kann ich dir nur php-Nuke5,5 Empfehlen

den Einfache verwaltung alles im Admin bereich verfügbar etc

Und vorallem es gibt einige Tausend Layouts dafür und 55 ist bisher die beste version die es gibt ab der 5,6 wurden viele Bugs und sicherheitslücken aufgedeckt die in der 55 noch nicht waren.


Mfg Emunews

Emunews the New Community
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück