Keine Sorge, weder solltest du mit dem Programmieren aufhören, noch denke ich du bist ein Besserwisser.
Ich bin sicher kein Zauberer, weil ich es in 40 Stunden geschrieben habe, sondern gehen wir, glaube ich, von falschen Vorraussetzungen aus. Nach deiner Beschreibung entwickelst du ein CMS, das sehr umfangreich ist, mit dem Ziel es später als vollwertige Software ins Netz zu stellen (was ich BTW sehr bewundere).
Mein CMS ist, verglichen mit deinem, sicher weit weniger umfangreich, ich habe keinen eigenen HTML Editor, keine Portierungsmöglichkeiten etc. berücksichtigt, wozu auch? Ich brauche ein Datenpflegetool zum Zweck des dynamischen Content-Management für MEINE Projekte. Darauf isses ausgelegt. Es ist nicht geplant, es für jedermann zum download breitzustellen, daher ist es auch relativ eng in meine Seiten eingewoben, aber da ich ja weis, wie ich es geschrieben habe wars mir relativ einfach es auch für andere MEINER Projekte umzustricken. Ein aussentehender braucht dafür sicher weitaus länger, wie ich oben bereits alexanderneipp erklärte.
Das bedeutet jedoch nicht, das mein CMS weniger funktional wäre als deines. Für meine Zwecke ist es geradezu ideal, finde ich. Ob noch jemand was damit anfangen kann weiss ich nicht, aber ich sehe für mich keinen Sinn mir irgendein Free-CMS zu installieren, was einfach zu bedienen ist, aber meinen Ansprüchen nicht genügt. Ich in meinen Projekten keine 'normalen' Text zur Verfügung, sondern z.B. Daten, die direkt in einer Druckbaren Version für Belichter-Geräte verfügbar sein müssen. Hab dafür bisher kein Free-CMS gesehen. Ist aber relativ wenig Aufwand diese Funktionalität selber zu Programmieren.
2 der Projekte die ich mit meinen CMS ausgestattet haben sind für Intranet Betrieb. Dort werden z.B Workflow-Daten auf eine raltiv schnelle und leichte Art zur Verfügung gestellt, vorher wurd das intern per FTP gemacht, d.h jemand musste für ein Projekt alle Daten sammeln und in die dafür vorgesehenen Projekt-Verzeichnisse pumpen. Das liegt jetzt alles zentral aufm Server und der Admin kann die Daten ganz bequem auswählen und sie werden via Intranet zum Download für die entsprechenden Teams bereitgestellt. Welches Free-CMS kann das?
Ganz klar, du kümmerst dich in deinem CMS ja um Dinge, die der Einzalanwender überhaupt nicht braucht (keine Abwertung!):
Rechtverwaltung unter verschiedenne Servern und Systemen, die strikte Trennung von Design und Code, die Administratoren und Konfigurationseinstellungen, die Spideroptionen, die Performanceverbesserung, das Auslagern in verschiedenen Dateien,
also ist dein Projekt natürlich weit umfangreicher als die üblichen Selbstgecodeten Versionen.
Und dafür braucht man dann eben 12 Monat oder mehr. Alles was ich mit meinem obigen Thread sagen wollte, vielleicht hast du es anders verstanden, ist, dass wenn alexanderneipp kein Free-CMS findet, das seinen Anforderungen gerecht wird, sollte er es abwägen selber eines zu coden. Man muss dafür weder Hauptberuflicher Programmierer, noch studierter Informatiker sein. Ein bisschen Mut und Interesse sind da der richtige Anfang, meine ich.
Ich hoffe du verstehst jetzt meinen Punkt. Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Arbeit an deinem CMS, bleib bloss dran, die Welt braucht Free-Software. Wenn du mal nen Link posten kannst für ne Demo-Version würde ich mich sehr freuen mir die Früchte deiner Arbeit einmal ansehen zu dürfen.
Best regards,
:|