Connect Config "richtig" laden

2Pac

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Ich möchte folgendes machen. Ich möchte eine Datei, nennen wir sie Config.php ,laden. In dieser Datei sollen alle wichtigen Befehle drinne stehen. Also quasi $dbname $host usw...

Wie stell ichs am besten an, dass er dieses lädt ich dann zu meiner DB connecte und wenn ich Sie nicht mehr brauche wieder mysql_close(db) machen kann? Aber bitte so das auch die Connection geschlossen wird. Hatte bei meinem andern anbieter trotz schliessen oft too many connections. Könnte natürlich am Provider liegen. Weiss ich auch nicht genau. Ich bräuchte auf jedenfall mal eine Erläuterung wie ich am besten eine Config laden, und was da am besten alles rein sollte!

Danke MfG 2Pac
 
inc/dbinit.inc.php
PHP:
/* global mysql config */
define('HOST',  '10.0.10.209');
define('USER',  'username');
define('PASS',  'password');
define('DB',    'my_db');

/* establish connection */
$connect    = mysql_connect(HOST, USER, PASS) OR die ("Keine Verbindung zur Datenbank möglich.");

/* select db */
$db         = mysql_select_db(DB, $connect) OR die ("Die angegebene Datenbank existiert nicht.");
inc/dbclose.inc.php
PHP:
mysql_close($db);
meine_tolle_seite.php
PHP:
include 'inc/dbinit.inc.php';

/* mach was tolles */

/* fertig! */

include 'inc/dbclose.inc.php';
 
Original geschrieben von Chino
PHP:
mysql_close($db);
Dein Connection Handler war aber $connect und nicht $db. Außerdem müssen Verbindungen zu einer MySQL Datenbank die von PHP via mysql_connect aufgebaut werden, überhaupt nicht explizit geschlossen werden, da diese nur laufen, bis das Script einmal durchgelaufen ist.

mysql_close muss nur noch gebraucht werden, wenn man mittels mysql_pconnect() eine persistente Verbindung zur Datenbank herstellt. Diese bleibt nämlich unabhängig von allem anderen solange geöffnet, bis sie explizit via mysql_close geschlossen wird.

Konstanten zu definieren ist ja auch ganz nett, aber nichtmal nötig. Das ganze in entsprechende Variablen zu packen, sollte reichen. Dann braucht er es (gut das wäre bei den Konstanten auch so :rolleyes: ) nur noch via include einzubinden in sein Script und kann die Variablen nutzen.
 
Original geschrieben von Tim Comanns
Dein Connection Handler war aber $connect und nicht $db.
Hehe, hast recht!

Original geschrieben von Tim Comanns
Außerdem müssen Verbindungen zu einer MySQL Datenbank die von PHP via mysql_connect aufgebaut werden, überhaupt nicht explizit geschlossen werden, da diese nur laufen, bis das Script einmal durchgelaufen ist.
Naja, ich habs mir eigentlich so angewöhnt, alles was ich irgendwo im Script öffne auch wieder am Ende zu schliessen. ;)

Original geschrieben von Tim Comanns
Konstanten zu definieren ist ja auch ganz nett, aber nichtmal nötig. Das ganze in entsprechende Variablen zu packen, sollte reichen. Dann braucht er es (gut das wäre bei den Konstanten auch so :rolleyes: ) nur noch via include einzubinden in sein Script und kann die Variablen nutzen.
Ist halt eher Geschmackssache, ob man nun Konstanten definiert oder halt das ganze mittels Variablen macht ;)
 
Zurück