COM Schnittstelle simulieren

Winner

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen! Ich habe ein kleines aber vielleicht auch großes Problem.

Ich habe Quellcode bekommen, der von mir weiter bearbeitet werden muss. So weit so gut! Finde auch halbwegs drin zurecht.
Das Programm kann Daten von einer Com Schnittstelle lesen und an einen Server weiterleiten.

Mein Eingriff in das Programm muss so sein, das ich die Daten die durch die COM schnittstelle kommen verändern kann bzw. simuliere. Da dachte ich einfach dran, den variablen Inhalt von den reinkommenden Daten zu simulieren. Das hat aber leider nicht geklappt. Er leist immer noch die Daten vom gerät.

Jetzt habe ich mir einen andern Lösungsweg überlegt und hätte da gerne rat von euch.

Kann man den Eingang von der Com Schnittstelle Simulieren. Also ich meine ein kleines Tool schreiben, was den Datenstrom von dieser besagten Schnittstelle simuliert.

Wäre sehr nett, wenn ihr mir tipps geben könntet oder sogar schon eine Codeeinsteigshilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde unbedingt die Variante mit Modifizierung des Originalcodes verwenden.

Einen COM-Port kann man nicht einfach so simulieren. Da mußt du einen virtuellen COM-Port einrichten (mit Treiberinstallation) und dort quasi Daten durchleiten.

Das ist ziemlich aufwendig und fehlerreich.
 
Da hab ich ein tool für um die zu simulieren. Habe es probiert, klappt aber leider nicht!

Und genau da wo ich eingreifen muss ist alles so gemacht wie es eigentlich sein müsste.

Aber letztenendlichs brauche ich doch nur die send Message zu konfigurieren um den entsprechenden Befehl abzuschicken oder?

oder muss ich noch etwas beachten? Nur die Infos in der send Message verändern oder, aber das klappt nicht frag mich wieso
Schonmal besten dank, winner
 
Kommt drauf an, wie die Schnittstelle angesprochen wird.

Einfach über CreateFile, dann kannst du mit den Windows-Funktion ReadFile und WriteFile draufhampeln.

Du solltest nur prüfen, das die Parameter bei SetDCB übereinstimmen.
 
Zurück