Code kürzen ?

xtraMen

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

hat jemand eine Idee wie man diesen Code etwas zusammenfassen kann.
Er funktioniert wunderbar, aber mir scheint er etwas zu kompliziert.

PHP:
  if ($status == "links") {

$dbanfrage7 =  "UPDATE
            $table_boxen
        SET
            boxen_position = 'links'
           
        WHERE
            id = '".$_GET[id]."'
            ";

mysql_query($dbanfrage7 , $dbverbindung);
header('Location: boxen_neu.php');
}
 if ($status == "links") {

$dbanfrage7 =  "UPDATE
            $table_boxen
        SET
            boxen_sort = '".$wert4."'
           
        WHERE
            id = '".$_GET[id]."'
            ";

mysql_query($dbanfrage7 , $dbverbindung);
header('Location: boxen_neu.php');
}
 if ($status == "links") {

$dbanfrage10 =  "UPDATE
            $table_boxen
        SET
            boxen_sort = boxen_sort - 1
           
        WHERE
            boxen_sort > '".$_GET[sort]."'
            AND
            boxen_position = 'rechts'
            
            ";

mysql_query($dbanfrage10 , $dbverbindung);
header('Location: boxen_neu.php');
}

Gruss und Danke;)
 
PHP:
$qry  =  "update `tabelle` set `wert_1` = '$neuer_wert_1', `wert2` = '$neuer_wert_2' where `id` = '$diese_id'";

Natürlich nur auf die ersten beiden übertragbar.
 
wieso schreibst du bei boxen_sort erst den Wert $wert4 rein und verkleinerst diesen in der nächsten Abfrage gleich wieder? Dann könntest du doch gleich in deiner 2.Abfrage den Wert '$wert4 - 1' setzen.
 
Zurück