Cms + Templatesystem + eigenes Design

danielmueller

Gesperrt
Ich möchte meine Homepage etwas umstrukturiern und zwar möchte ich alles auf einem CMS basieren lassen das aber ein Templatesystem nutzt. Sowas zu finden ist ja keine besondere Kunst nun kommt aber der Knackpunkt ich will das alles aus einer Datennbank kommt auch die Templates und alle Inhalte. Ich wollte schonmal mit sowas anfangen bin aber daran gescheitert die Templates in die Datenbank zu verlagern. Es soll alles so einfach wie nur möglich sein ich brauche keinen Login Berreich etc. News etc es langt vollkommen wenn ich ein Skript hab das Templates und Daten aus der Datenbank lädt . Dann bräuchte ich noch eine Admin Seite über die man neue Seiten eintragen kann. Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen denn wozu soll man jedesmal das Rat neu erfinden, wenn schonmal jemand sowas geschrieben hat.
 
Jetzt mal ganz unter uns. Auch wenn die Datenbank MySQL als Geschwindigkeitswunder zählt, weil diese nicht ganz so ordentlich managed, heisst dass noch lange nicht, dass sie unendlich belastbar ist. Strukturierte Daten die für die Verarbeitung wichtig sind unbedingt Ja aber ein ganzes Template System einfügen auf jedenfall Nein. Du wirst recht schnell feststellen können, dass die DBM in die Knie geht, wenn du etwas mehr User auf deiner Seite hast. Das währe ein fataler Fehler.

Statisch ist immer schneller als Dynamisch, dass muss dir klar sein. Deswegen setze deine Templates geordnet und gut strukturiert in deinem Root ab und dann kann nichts schief gehen.

In diesem Sinne
 
Aber das Vbbulletin hat seine Templates auch komplett in der DB drin. Und man kann ja wohl nicht sagen das dieses Board hier langsam wäre;) . Oder habt ihr da schon irgendwas dran gemacht?
 
Also Templates würde ich auch nicht in die DB legen, wozu?

@Kryptophas: So würde ich das nicht formulieren und für die meisten Zwecke im Web langt mySQL dicke, oder zur not eben PostgresSQL

Daher lohnt sich dann doch er Einsatz viel benutzter CMS wie z.B.

typo3,
opencms,
TikiWiki (<- benutzt die Smarty-Template Engine)

wobei ich letzteres nicht wirklich kenne nur mal in der Smarty malinglist gelesen habe.

Ansonsten war unter Webserver->CMS irgendwo ein Thread mit ein paar CMS-Empfehlungen wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
 
Original geschrieben von danielmueller
Aber das Vbbulletin hat seine Templates auch komplett in der DB drin. Und man kann ja wohl nicht sagen das dieses Board hier langsam wäre;).
Hallo.
Mich würde es mal interessieren wie das überhaupt Funktioniert?
Mfg DrachenKaiser
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vbulletin hat diese nicht in der regulären DBM sondern in einer XML Datei. Jetzt könnte natürlich ein Schlauberger kommen und sagen, dass man XML Dateien auch als DBM nutzen kann aber darum geht es nicht.

XML dienen immer noch hauptsächlich der Beschreibung und Formatierung von Inhalten sowie das es Alround mäßig(Cross Media) einsetzbar ist.

In diesem Sinne
 
Zurück