CMS schreiben, Probleme mit Klassen/ Templates

  • Themenstarter Themenstarter ByeBye 8492
  • Beginndatum Beginndatum
Original geschrieben von snuu
Wenn man sich Deine Fragestellung zu Gemüte führt hat man nicht den Eindruck, dass Du seit 2 Jahren mit PHP programmierst. Im wesentlichen wolltest Du folgendes wissen:


Und das geht im einfachsten Fall so:
PHP:
if (isset($_GET['showforum'])) {

// Lade Forum und zeige es an

} elseif (isset($_GET['showtopic'])) {

// Lade Thema und zeige es an

}



snuu

Soll nicht irgendwie beleidigend wirken:

Aber wenn du den Text richtig gelesen hättest, dann hättest du bemerkt das ich eine Frage zum IPB Board und die Funktionsweise davon gesucht habe, das beispiel was du da geschrieben hast kann ich auch machen ;). Ist aber halt nicht so wie im Innovision Board.

@Lars Michelsen:

Unter einem CMS stelle ich mir ein

Content Managament System vor also ein Script mit dem ich schnell den Inhalt meiner Homepage verändern kann ( also neue Kategorien erstellen, Polls, Usermanagment, Bilder Gallerie etc.)) und es auch leicht auf andere Seiten portieren kann.

Es sollte also eine Arbeitserleichterung sein ;). Sowas will ich machen.
 
Eine Frage hät ich noch:

Wie kann man sowas machen wie beim Innovision Board:

"index.php?showforum=24"

Das ist nämlich der Link, nun meine Frage wie kann die Index.php das Forum 24 Anzeigen, wenn man über die index.php?showtopic=23
auch das Thema 23 anzeigen lassen kann

Meiner meinung nach, habe ich den Text richtig gelesen! Du hast nicht nach der genauen Technik im Innovision Board gefragt, sondern, wie man das Problem allgemein lösen kann. Stell die Frage anders, dann kommen auch andere Antworten.

Noch etwas:
Ein Content Management System trennt den Seiteninhalt (Content) vom Layout. Dabei wären wir wieder beim Thema Templates.

snuu
 
snuu, worauf immer du hinaus wolltest, die Aussage, ein CMS trennt Inhalt von Layout und das via Templates ist so pauschalisiert gesehen falsch. ;)
 
Was sollte man denn zuerst lernen, Klassen oder Templates?
Naja egal, ist eh nicht weiter schlimm, lernen kann ich beides.


Wie kann man sowas machen wie beim Innovision Board:

"index.php?showforum=24"

Da steht es übrigens ;).
 
Beschäftige dich primär mit Klassen, wenn es dir um die generelle Denkweise geht. Wenn das primäre Augenmerk darauf liegen soll, dass das ganze sehr gut portierbar ist, dann beschäftige dich zunächst mit Templates.

Da du aber Templates am besten auch über Methoden einer Klasse parset...beschäftige dich zunächst mit OOP (Objektorientierter Programmierung), auch wenn diese in PHP nur sehr begrenzt möglich ist.
 
Und wie man es machen kann, habe ich Dir gesagt.
Du hast nicht gefragt, wie es das spezielle Board umgesetzt hat.

Jetzt kann der Thread langsam geschlossen werden, oder
 
Warum sollten wir ihn schließen. Wenn er jetzt noch Fragen zum programmieren eines CMS mit Klassen und Templates hat, soll er dann einen neuen Thread eröffnen ?
 
Zurück