Clothilde/Dynamics - spezielles Problem

A

ab12ton

Hallo,

abermals wende ich mich an euch, diesmal zu einem Problem, über das ich mir schon geraume Zeit den Kopf zerbreche.

Es geht darum, ob sich ein Tuch mit Dynamics oder Cloth bewegen/animieren lässt trotz Masse/Kollosionsabfrage usw.

Also z.B. ein Vorhang wird langsam hochgezogen, dabei rollt eine Kugel hindurch und deformiert den Vorhang, bevor er oben ist. Ich kann nun bei Clothilde Gürtelpunkte oder Fixpunkte aktivieren, aber wenn ich die am Saum des Vorhanges befestigen würde, wären diese Punkte von der Kugel unbeeinflusst. Das führt dazu, das die Kugel durch den Saum saust, als wäre er nicht vorhanden. Ähnlich ist es bei Dynamics mit Punkten der Masse 0.

Hat jemand eine Idee? Vielleicht habe ich ja nur etwas im Handbuch nicht gefunden!?

Viele Grüsse!
 
Also erst mal würde ich die Fixpunkte oben am Vorhang machen - schliesslich hängt ein Vorhang ja und steht nicht :) .
Und zweitens braucht die Kugel dann ein Kollisionstag
 
Hallo,

das habe ich natürlich alles gemacht. Hier mal ein Beispiel zur Verdeutlichung:

http://people.freenet.de/js12ton/cloth1.c4d

Natürlich kann man dem Gürtel ebenfalls einen Kleidungs-Tag geben und dann die Schwerkraft animieren - klappt hervorragend! Aber ich will ja eigentlich keinen Vorhang und keinen Ball animieren, es geht mir um kompliziertere Sachen, vielleicht eine Figur, die aus Tuch besteht und trotzdem auf andere Objekte reagiert.

Mit Dynamics aber habe ich ja schon das Problem, das ich Objekte nur bewegen kann, wenn sie eine Masse von Null haben. Dann aber kollidieren sie auch nicht mehr.

Viele Grüsse!
 
So wie die Szene animiert ist, müsste der Vorhang reissen!

Beschreib doch einfach mal ganz genau, was Du vorhast. Dann kann man vielleicht nen Lösungsansatz finden.

Was Deine Szene selbst angeht - ich würde unten keine Fixpunkte setzen sondern einfach eine weitere Ebene unter den Vorhang setzen, die beim Rendern auf unsichtbar geschaltet wird und sich während der Animation nach oben bewegt - natürlich auch mit Kollisionstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Zwischenfrage:

Im Dynamics-Handbuch steht in der FAQ, das sich Rigid Body und Soft Body mit einer Feder verbinden lassen. Weiss jemand, wie das geht? Wenn ich einen Rigid Body Feder-Tag setze und ein Rigid Body und einen Soft Body unter "A" und "B" eintrage, passiert jedenfalls nichts ...
 
Super-Geniale Idee, hancobln, vielen Dank

Funktioniert auch super (zumindest mit Gürtel - ohne habe ich es jetzt nicht hingekriegt, ist aber nicht weiter wichtig). Aber was ich möchte für mein Teppichmonster (z.B.), geht noch weiter, denn der Gürtel soll an der Kugel weiter anliegen bleiben. Gilt eigentlich die Windrichtung auf die Objektachse/normalen oder zur Szene? Sonst könnte man ja einen Wind gegen die Kugel blasen lassen.

In Dynamics (was ich lieber verwenden würde) könnte ich eine Feder zwischen Kugel und Vorhang erstellen, aber wie geht das nur!?
 
Hallo ab12ton,

nun, da ich wieder Internet habe, darf ich endlich wieder Dynamicsfragen beantworten ;) .
Also die Sache bei den Federbodies ist die, dass natürlich zum einen ein Feder Tag existieren muss und zum anderen per "PlugIns - Dynamics - Rigid Body Feder Mal-Werkzeug" eine Linie zwischen den Betreffenden Objekten gezeichnet werden. Im Feder Tag kannst du dann einstellen, wie elastisch die Feder sein wird und ob/wann sie bricht.

Zu Clothilde:
Vielleicht bringt dir dieses Clothilde Tutorial etwas:
Bitte hier klicken!
Seite nicht weiter anklicken - ist erst in Bearbeitung!

Hmm, total unnötig das hier zu schreiben, wenn das sowieso alles in meinem Buch stehen wird - aber wenns hilft. Sollten noch Fragen zu den Dynamics bestehen, dann frag ruhig :D

@hancobln: Ich denke er hat alles genau erklärt und auch konkret eine Frage gestellt - wenn du sie nicht beantworten kannst, dann spar dir doch den Spam. Ist nich böse gemeint.

Ciao:
Da' Hacker
 
Sorry, aber ich glaube nicht, dass es etwas mit Spamen zu tun hat, wenn man versucht, die Fragen zu beantworten. Er hatte selbst schon geschrieben, dass die obrige Szene nicht das Projekt ist, das er vor hat zu realisieren. Und wie wir alle wissen, muss man manchmal etwas quer denken, um seine Vorstellungen zu verwirklichen. Deshalb hab ich eben noch einmal nachgefragt.
Manchmal ist es halt einfacher zu antworten, wenn man weiss, wie das Ergebnis aussehen soll.
 
Hallo, Da Hacker, die geniale Idee von hancobln würde ich aber nicht als Spam bezeichen ;-) Gib´s zu, Du willst nur davon ablenken, das Du für Dein Buch (welches Buch?) hier spammst *lol* ;-)) Aber danke erstmal, das funktioniert! Im originalen Dynamics-Handbuch steht das ja überhaupt nicht drin! Ausser dem Hinweis in der FAQ steht da gar nichts, es werden nur Rigid Bodies erwähnt.

@hancobln: Natürlich hast Du recht, aber manchmal ist es leider so, das das eigentliche Projekt etwas kompliziert zu beschreiben ist (und ich kann mich da auch meist nicht so verständlich ausdrücken), oder es gleich mehrere Dinge sind, die man mit diesem oder jenem umsetzen möchte.

Werde jetzt erstmal herumspielen :-)
 
Zurück