CLASS Befehl, C/C++ - Editor, Pointer -> **

brandgefahr123

Grünschnabel
Moin,

ich bin neu in C/C++. Habe etwas Erfahrung mit Java.

Zu C hätte ich 3 Fragen:

1) Habe mir einen Quellcode runtergeladen, der in C geschrieben ist. Dort ist mir folgendes aufgefallen.

Methoden haben nach dem Rückgabe-Typ "CLASS" stehen. Was wird damit bewirkt? Wofür ist es gut?

Beispiel:
int CLASS berechne(...)
{}

int CLASS main(int argc, char *argv[])
{}

2) Für Java habe ich eclipse verwendet. Soll ich das auch für C/C++ verwenden, oder empfehlt ihr mir was anderes? Vielleicht mit einem besseren Debugger usw.

3) Mit den Pointern komme ich noch nicht ganz klar. In Java gabe es die ja nicht. :) Was mich momentan irritiert sind Pointer mit 2 * - Zeichen. Was soll damit bewirkt werden? Wozu gut?

Beispiel:
char **text;
 
Pointer sind ja eigentlich nichts weiter als der "Arbeitspeicher-platz" von variablen(meistens verwendet mit arrays, die ja nur eine ansammlung gleicher variablen hnereinander sind). Der 1-Stern-Pointer ist ja die Adresse darauf und ird für den Zugriff verwendet.
Ein **-Pointer weiss jetzt im prinzip auch wo eine sammlung variablen ist, nur dass jede "variable" wieder ein 1-stern-poiner ist, mit dem du irgendwas machen kannst
ZB 1*: im arbeitsspeicher: a|b|c|d...
2* zeigt dann bildlich vorgestellt auf so was:
a b c d e
f g h i j
k l m n o

Der 2*-poiner ist also ein "!* poiner auf einzelnen zeilen"... die ja wieder 1*poiner sind
 
Zurück