Cinema 4D Einsteiger mit ersten Fragen....

BitMan

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

ich bin neu bei Cinema und hätte da erste Fragen?

Wie macht man da einen Kampfjet der in allen Teilen animiert und Detailgetreu ist?

OK, Scherz beiseite. Ich fang mal ganz einfach an *lächel* Das sollte nur zum auflockern sein, denn die Profis hier werden nun genervt aufstöhnen!

Hintergrund! Ich bin Programmierer, fange mit Direct X Programmierung unter C++/C# an und da ich mit 3D nicht viel gemacht habe will ich erst mal mit einer Oberfläche 3D Objekte erzeugen und animieren.

Da ich früher schon einmal mit Cinema rumexperimentiert habe und ein Freund mich vorrübergehend mit der Version 10 ausstatten kann, will ich da noch einmal ansetzen.

Also: Keine Grundlagen, keine Erfahrung, kein Plan!

Denke ich brauche nun ein sehr gutes, leicht versäntliches Buch das erst mal die Grundlagen, Begriffe(englisch/deutsch) erklört und dann komplizierter werden darf. Quasi eins wo viele kleine einfache Beispiele vorgeführt werden.

So, bei der Menge an Büchern, die keine Bücherei vorrätig hat, kann ich mich nun dumm und dämlich zahlen. Also frag ich hier:

Welche Bücher sind für meinen Kentniss-Stand lobenswert: Und kommt mir nicht mit dem Handbuch oder irgendwelchen Seiten. Denn das Handbuch richtet sich nicht an totale Newbies(schon versucht) und ich les gerne mal ein Buch im liegen, sitz eh schon zu viel vor der Kiste wie mein Orthopäde meinte.

Nun dank ich Euch schon mal im Vorraus...

cu s00n
BitMan
 
Welche Bücher sind für meinen Kentniss-Stand lobenswert: Und kommt mir nicht mit dem Handbuch oder irgendwelchen Seiten. Denn das Handbuch richtet sich nicht an totale Newbies(schon versucht) und ich les gerne mal ein Buch im liegen, sitz eh schon zu viel vor der Kiste wie mein Orthopäde meinte.

Nun dank ich Euch schon mal im Vorraus...

cu s00n
BitMan

Naja, das Qickstart-Tutorialhandbuch sollte man sich schon mal vornehmen. Ist ja
auch für Anfänger geschrieben wurden und gibt erst mal einen guten Überblick.

Um sich einen Überblick zu verschaffen, finde ich auch das Buch von Andreas
Asanger ganz gut. Ich kenne es zwar nur für die Version 8, aber mittlerweile gibt es
das auch für die 10. In die Tiefe geht es nicht, reißt nur mal alles kurz aber
verständlich an.

Als nächstes wären da die Sachen von Arndt von Koenigsmarck zu empfehlen.
Da kenne ich selbst nur die Video2brain DVD's für Version 10 und das Buch Femme
digitale (das brauchst Du für den Anfang glaube ich noch nicht, da es um Plattform
unabhängiges Charaktermodelling geht), aber habe auch von seinen Büchern viel
positives von Einsteigern gelesen.

Wenn man diese Sachen und die unzähligen Tutorials, die es im Netz umsonst gibt
durch hat, könnte man sich auch mal die 3D Fluff Videos gönnen.

Hoffe, dass hat erst mal weitergeholfen. Viel Spaß beim Wiedereinstieg. :)
 
Hi Subsonic,

erst mal Danke für Deine Antwort.

Das Quickstart Handbuch ist auf der CD oder als richtiges Buch dabei? Die CD hab ich aber da Handbücher meist für ERxperten geschrieben sind, hab ich das gar nicht erst mitgenommen, liegt noch bei meinem Kumpel und der weit weit weg.

Die Videos die Du nennst scheinen interessant, aber sicher erst wenn ich weiter kommen will. Momentan will ich nur die Grundsubstanz lernen, da ich eher mit Visual Studio nachher die Animationen programmieren will. Eventuell kann man komplette Animationen so exportieren das ich die mit Visual-Studio steuern kann, also das der Benutzer das über eine GUI steuern kann.

Aber vielleicht werd ich auch mit Cinema weiter machen. Allerdings ist das y schweineteuer und für den Privatgebrauch nicht geeignet. *lächel*

Die Bücher werde ich mir mal anschauen. Leider haben sie die nirgendwo in Köln vorrätig und wenn man bestellt muss man auch kaufen.

LG BitMan
 
Hi!
Das Quickstart Handbuch ist auf der CD oder als richtiges Buch dabei?
...kann man eruieren, oder?! Ansonsten hilft ein Blick auf maxon.de...
Die CD hab ich aber da Handbücher meist für ERxperten geschrieben sind,
Wer erzählt denn so einen Blödsinn?! Das Handbuch erklärt die "Basics" und die sind unmittelbar etwas für den "Anfänger"!
hab ich das gar nicht erst mitgenommen, liegt noch bei meinem Kumpel und der weit weit weg.
...da liegt es natürlich genau richtig! :rolleyes:
...zumindest zeigt es die wirkliche "Intension C4D lernen zu wollen"...

Resume: Handbuch beim Kumpel, kein Blick auf die DVDs geworfen, andere Bücher zu teuer, bitte nicht auf andere Seiten verlinken ... was genau hattest Du Dir nun als Lernhilfe vorgestellt?! :confused:

-> FAQ:
1) Wie beginne bzw. lerne ich Cinema4D am besten?
2) Mein Handbuch ist mir beim Rasieren ins Klo gefallen, was nun?

Grüße,
Mark.
 
Hey Mark,

auch wenn ich bei Cinema Neuling bin, habe ich schon Erfahrungen am PC und mit diverser Software gemacht(Beruf: Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung).

Handbücher gehen auf existentielle Fragen nicht ein. Im Photoshop Handbuch werden auch nicht alle Begriffe der digitalen Bildbearbeitung erklärt oder stell Dir mal vor das Handbuch zu Visual Studio würde ein "Control" erklären oder besser noch eine Referenz. *lächel* Manches Wissen wird da vorrausgesetzt sonst brauchst für jedes Handbuch einen LKW für den Transport.

Aber wenns hier so angepriesen wird, dann werde ich es mal "eruieren", bzw lads mir gerade das geht wohl schneller als mit der Post.

Bekomm ich dann Deine MSN Adresse um Dich da mit Fragen zu nerven die das quickstart nicht klären kann? *fg*

Und für einen Rasierer hab ich noch nie ein Handbuch gelesen. *fg*
Grüße,
Mark.

...zumindest zeigt es die wirkliche "Intension C4D lernen zu wollen"...
Ähm, ich will nicht zwingend Cinema lernen sondern mit cinema die Grundbegriffe lernen, den Umgang mit 3D Modellierung und das dann in der Programmierung unter Windows einsetzen. Maxon ist nur geliehen und soll mir den Einstieg einfacher machen, da ich nicht gleich am Anfang alles von Hand machen möchte.

Resume: Handbuch beim Kumpel, kein Blick auf die DVDs geworfen, andere Bücher zu teuer, bitte nicht auf andere Seiten verlinken ... was genau hattest Du Dir nun als Lernhilfe vorgestellt?!
Einen Buchtip, das hatte ich geschrieben. Denn da ich schon viel zu lange am Rechner sitze, lese ich abends gerne mal ein Buch, das sind die komischen Dinger mit dem Papkarton aussen, koischen schwarzen Dingern auf dünnen Blättern. *fg*

Liebe Grüße in der Hoffnung das Du meinen Sarkasmus nicht zu persönlich nimmst.
BitMan
 
Das Quickstart-Handbuch geht auf die existenziellste Frage überhaupt ein: Wie gehe ich mit Cinema 4d um, was geht da? Grundbegriffe und Grundtechniken werden erklärt, wenn auch nur ansatzweise. Natürlich kann das Quickstart-Handbuch nicht alles nahe bringen - dann müsste es einige tausend Seiten mehr mitbringen, aber für den Einstieg ist es einfach genial.
Wenn der geschafft ist, dann gibts hier in der Link-Liste zig Tutorials, die man machen kann - oftmals mit weiterführenden Techniken und auch Tricks, die die Arbeit noch beschleunigen kann. Cinema ist ein sehr intuitives Programm - vieles kann man schon anhand der Werkzeuge erahnen.

Hier hast Du mal ein paar Buchtips. Klick
Welches davon das richtige für Dich ist, kann ich Dir allerdings auch nicht sagen - das musst Du entscheiden. Ich weiss ja nicht, was Du damit machen möchtest.
 
Zurück