stephandziurla
Erfahrenes Mitglied
Moin moin!
Ich hab mal eine Frage, da ich nicht so recht weiterkomme:
Ich lasse tabellarisch Datensätze (bspw. Name und Vorname) aus einer DB auslesen. Nun habe ich neben der Tabelle noch eine Spalte hinzugefügt und eine Checkbox eingefügt.
Ich möchte, dass ein Datensatz editiert werden kann mittels Anklicken der Checkbox, ich hoffe es ist so verständlich. - Das Prinzip soll ähnlich dem der phpmyadmin-Oberfläche sein, wo man ja die Tabellenansicht hat und dann bspw. einen Eintrag editieren oder auch löschen kann.
Wie kann man das realisieren, geht das mittels PHP?
Hier mein bisheriges Ergebnis:
Klar ist noch nicht viel, aber wie gesagt, ab da streikt mein Gehirn
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre echt nett...
Ich hab mal eine Frage, da ich nicht so recht weiterkomme:
Ich lasse tabellarisch Datensätze (bspw. Name und Vorname) aus einer DB auslesen. Nun habe ich neben der Tabelle noch eine Spalte hinzugefügt und eine Checkbox eingefügt.
Ich möchte, dass ein Datensatz editiert werden kann mittels Anklicken der Checkbox, ich hoffe es ist so verständlich. - Das Prinzip soll ähnlich dem der phpmyadmin-Oberfläche sein, wo man ja die Tabellenansicht hat und dann bspw. einen Eintrag editieren oder auch löschen kann.
Wie kann man das realisieren, geht das mittels PHP?
Hier mein bisheriges Ergebnis:
PHP:
...
while ($row = mysql_fetch_object($erg)) {
echo "<table width=\"50%\" border=\"1\" align=\"center\" cellpadding=\"0\" cellspacing=\"0\">
<tr>",
"<td width=\"75%\"><div align=\"center\">",
$row->Vorname," ",$row->Name,
"</div></td>",
"<td width=\"50%\"><div align=\"center\">",
" <input type=\"radio\" name=\"auswahl[]\" value=\"radiobutton\">
",
"</td>","</tr>";
}
mysql_free_result($erg);
echo"</table>";
?>
Klar ist noch nicht viel, aber wie gesagt, ab da streikt mein Gehirn
Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre echt nett...