Hallo an Alle - bitte um eure Hilfe !
es geht um folgendes: ich habe ein Formular mit 5 Checkboxen (auswahl1 bis auswahl5) jedoch kein Array, sondern 5 eigenständige Antworten, die auch in der Datenbank jeweils eine Spalte haben.
bevor ich die Formularinhalte an die Datenbank weiterleite wird geprüft, ob alle Felder ausgefüllt sind. u.a. diese 5 Checkboxen - es muss aber nur eine davon "checked" sein, damit der User weiterkommt. Wenn keine ausgewählt ist - zurück zur Eingabe.
Habe schon alles mögliche probiert, krieg`s aber nicht hin. Wenn ich jede Checkbox mit elseif abfrage, muss der User ja alle ausfüllen. Ein Array daraus zu machen, hat auch nicht funktioniert und diese Variante (siehe Code) klappt auch nicht.
es geht um folgendes: ich habe ein Formular mit 5 Checkboxen (auswahl1 bis auswahl5) jedoch kein Array, sondern 5 eigenständige Antworten, die auch in der Datenbank jeweils eine Spalte haben.
bevor ich die Formularinhalte an die Datenbank weiterleite wird geprüft, ob alle Felder ausgefüllt sind. u.a. diese 5 Checkboxen - es muss aber nur eine davon "checked" sein, damit der User weiterkommt. Wenn keine ausgewählt ist - zurück zur Eingabe.
Habe schon alles mögliche probiert, krieg`s aber nicht hin. Wenn ich jede Checkbox mit elseif abfrage, muss der User ja alle ausfüllen. Ein Array daraus zu machen, hat auch nicht funktioniert und diese Variante (siehe Code) klappt auch nicht.
Code:
elseif ($telefon == ""){
print "<a href=javascript:history.back()>Sie haben keine Telefonnummer angegeben - bitte gehen Sie zurück zum Formular</a>";
}
$auswahl1 == "Eintrag 1";
$auswahl2 == "Eintrag 2";
$auswahl3 == "Eintrag 3";
$auswahl4 == "Besuch";
$auswahl5 == "Rückruf";
$checkbox = $auswahl1 or $auswahl2 or $auswahl3 or $auswahl4 or $ auswahl5;
elseif ($checkbox == "" ) {
print "<a href=javascript:history.back()>Sie haben keine Auswahl getroffen - bitte gehen Sie zurück zum Formular</a>";
}