Checkboxen checked oder nicht

  • Themenstarter Themenstarter andyK
  • Beginndatum Beginndatum
A

andyK

Hallo,

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function neuladen()
{
var f = document.forms[0];
document.forms[0].submit();
}
</script>

Diesen Script habe ich in meiner Seite, welche auch Checkboxen und
DropDown Felder hat.

Wähle ich nun einen Eintrag aus einem Dropdown Menü aus, wird die
Seite sofort aktualisiert. Und zwar damit:

onChange="javaScript:neuladen()

Bis dahin klappt es wunderbar.
Nur dieses Prinzip funktioniert irgendwie nicht mit den Checkboxen.

Hier mal eben ein Stück Code:

PHP:
<select name="paper" size="1" class="select" onChange="javaScript:neuladen()"
              tabindex="5" style="width:230pt" value="<?PHP echo $_POST['paper']; ?>">

<option value="1"
<?php if($_POST['paper'] == 1) echo "selected=\"selected\""; ?>>leichter Karton
</option>
//usw.
</select>

Wie gesagt, wenn ich nun eine Checkbox auswähle, soll das gleiche passieren,
wie bei dem Dropdown-Menü.

Geht das überhaupt?
 
Wenn eine Checkbox gecheckt ist wird
$_POST['checkboxname'] == "checkboxvalue übergeben, wenn kein Value gesetzt ist, wird
$_POST['checkboxname'] == "checkboxname" übergeben.

Evtl. hilft das weiter?
 
Es klappt. Thanx! :)
Wenn ich euch nicht hätte...

PHP:
<input type="checkbox" name="beschicht" onChange="javaScript:neuladen()"
            value="1" class="radio" 
            <?php if($_POST['beschicht'] == 1) echo " checked"; ?>
								  tabindex="9">text
 
Und das ganze in einer Funktion?

Wenn ich PHP- und HTML Code gemischt habe, funktioniert das wunderbar.

Nun würde ich das aber gerne in eine Funktion packen und ein Template füllen.

Sprich:
Ich habe in dem Template folgende Zeile:

<select name="art" size="1" class="select" onChange="javaScript:neuladen()"
tabindex="6" style="width:230pt" value="{art}">

{art_options}

</select>

Die Funktion durchläuft mit einer for-Schleife eine Datenbank und generiert die
<option ...>

Soweit geht es.

Nun die Probleme:

1.
Was muss ich tun, damit der erste Eintrag in der Tabelle auch zu Beginn in der
Checkbox angezeigt wird? Momentan ist der Letzte "selected"

2.
Wie muss die Funktion aussehen, damit das Gleiche passiert, wie in dem
Mix-Quelltext?
 
Zurück