Seven Secrets
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich habe ein Formularmailer mit Überprüfung der Eingabezeilen übernommen und eine Checkbox hinzu gefühgt. Diese soll nun kontrolliert werden und die mail nur senden, wenn ein Hacken drin ist. Das Script verweigert aber generel das senden. Wo liegt mein Fehler?
Das Formualr dazu findet ihr unter http://www.boogie-palace.de
ich habe ein Formularmailer mit Überprüfung der Eingabezeilen übernommen und eine Checkbox hinzu gefühgt. Diese soll nun kontrolliert werden und die mail nur senden, wenn ein Hacken drin ist. Das Script verweigert aber generel das senden. Wo liegt mein Fehler?
PHP:
<?php
$erforderlich = explode (",", strtolower($erforderlich));
if ($_POST[$Checkbox] == "akzeptiert"){
$werte = array("erforderlich","fehler","weiterleitung","betreff","empfaenger","autoantwort","autoantwortbetreff");
while (list($key, $val) = each($HTTP_POST_VARS))
{
if(in_array(strtolower($key),$erforderlich) AND $val=="") {
header("Location: $fehler");
exit;
}
if(!in_array(strtolower($key), $werte)) {
$mailtext .= sprintf("%-19s: %s\n",$key,$val);
}}
//echo "<pre>$mailtext</pre>";
//exit;
mail ($empfaenger,$betreff,$mailtext, "From: $Email");
if($autoantwort==true AND isset($Email)) {
$file = @fopen("antwort.txt", "r");
if (!$file) die("kann datei antwort.txt nicht öffnen");
$inhalt = fread($file, filesize('antwort.txt'));
fclose($file);
mail ($email,$autoantwortbetreff,$inhalt, "From: $empfaenger");
}
} else {
header("Location: $fehler");
exit;
}
?>
<html><head>
<meta http-equiv="refresh" content="0;URL=<? echo"$weiterleitung"; ?>">
</head><body></body></html>
Das Formualr dazu findet ihr unter http://www.boogie-palace.de