J
joky_joky
Hallo ich habe eine Checkbox
so sieht diese aus wenn sie nicht gechecked ist und so
wenn es gechecked ist jetzt meine Frage ich habe in einer Datenbank
immer den inhalt der checkbox abgespeichert also wenn dann mein Formular
geladen wird schaut der nach ob für diese checkbox ein eitrag vorhanden ist die habe ich so gemacht.
so nun wenn ich eine checkbox die also gechecked ist abklicke so das sie nicht mehr gechecked ist und in meinem Formular auf übernehmen klicke übernimmt er mir das nicht dies ist auch in umgekehrter reihenfolge ebenso also wenn ich irgendwo ein hacken setze und auf übernehmen klicke dann macht er es auch nicht .
hier kann ich diese so umgehen kann mir jemand sagen wie ich diese bei einer checkbox verwirklichen kann.
wollte es mit <?php if($BlaBla == "BlaBla") echo 'checked';?>
machen aber des geht nicht ganz.
MfG joky_joky
PHP:
<input name="checkbox" type="checkbox" value="checkbox">
so sieht diese aus wenn sie nicht gechecked ist und so
PHP:
<input name="checkbox" type="checkbox" value="checkbox" checked>
wenn es gechecked ist jetzt meine Frage ich habe in einer Datenbank
immer den inhalt der checkbox abgespeichert also wenn dann mein Formular
geladen wird schaut der nach ob für diese checkbox ein eitrag vorhanden ist die habe ich so gemacht.
PHP:
<input name="BlaBla" type="checkbox" value="BlaBla" <?php if($BlaBla[0] == "BlaBla"){echo "checked";} ?>>
so nun wenn ich eine checkbox die also gechecked ist abklicke so das sie nicht mehr gechecked ist und in meinem Formular auf übernehmen klicke übernimmt er mir das nicht dies ist auch in umgekehrter reihenfolge ebenso also wenn ich irgendwo ein hacken setze und auf übernehmen klicke dann macht er es auch nicht .
PHP:
<option value="BlaBla"<?php if($BlaBla == "BlaBla") echo 'selected';?>>BlaBla</option>
hier kann ich diese so umgehen kann mir jemand sagen wie ich diese bei einer checkbox verwirklichen kann.
wollte es mit <?php if($BlaBla == "BlaBla") echo 'checked';?>
machen aber des geht nicht ganz.
MfG joky_joky