gamerfunkie
Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich habe mir ein Socket-Programm geschrieben(eigentlich 2 programme: Server, Client).
Sobald sich ein Client verbunden hat, kann man mit dem Server nachrihcten senden.
Ich will jetzt eine Abfrage mit dem über den client empfangen machen, also z.B.
if(receive_buffer == "exit") //tu was
ich poste jetzt mal die relevanten Teile ...:
Jetzt funktioniert das mit der if-Abfrage nicht. Ich ahne schon das es was damit zu tun hat das char ja ein array und keijne zeichenkette ist, aber wie kann ich das problem trotzdem lösen?(also das man mit einer if fragen kann was im char steht)
Mfg gamerfunkie
ich habe mir ein Socket-Programm geschrieben(eigentlich 2 programme: Server, Client).
Sobald sich ein Client verbunden hat, kann man mit dem Server nachrihcten senden.
Ich will jetzt eine Abfrage mit dem über den client empfangen machen, also z.B.
if(receive_buffer == "exit") //tu was
ich poste jetzt mal die relevanten Teile ...:
Code:
Server:
char in[256];
char buf[256];
while(in != "00")
{
std::cin >> in;
strcpy(buf,in);
send(connectedSocket,buf,256,0);
}
Code:
Client:
char recv_buffer[256];
while(recv_buffer != "")
{
recv(s,recv_buffer,256,0);
if(recv_buffer == "blubb")
std::cout << "blubb arrived !" <<std::endl;
else
std::cout << recv_buffer <<std::endl;
}
Jetzt funktioniert das mit der if-Abfrage nicht. Ich ahne schon das es was damit zu tun hat das char ja ein array und keijne zeichenkette ist, aber wie kann ich das problem trotzdem lösen?(also das man mit einer if fragen kann was im char steht)
Mfg gamerfunkie