Hallo Welt
Um eine Funktion dynamisch aus einer dll zu laden, empfiehlt MSDN die Funktion GetProcAddress(). Nun ist mir das noch nicht dynamisch genug, denn man braucht dafür typedefs und casts, die man ja nicht erst zur Runtime angeben kann.
Ich habe mir überlegt, dass man einfach einen typedef haben kann, der alles auf void hat, um danach einfach dynamisch zu casten. Gibt es dafür irgendeinen Workaround oder eine Möglichkeit, dynamisch zu casten/zu "typedefen"? (Ich weiss, dass C++ 11(?) sowas bietet, würde aber gerne einen anderen Weg finden, da ich kein Fan von templates bin
)
Oder ist GetProcAddress() der falsche Weg dafür?
Ich möchte ein Programm durch die dlls möglichst flexibel machen, also alles laden können, wozu ich gerade Lust habe. Im Notfall könnte ich auch einfach einen Funktionsnamen in der dll vorschreiben (z.B. int func(void*)) und dann diese Funktion aufrufen, damit diese dann den Rest macht, aber wie gesagt: Es wäre mir lieber, wäre es ein bisschen dynamischer.
Gruss
cwriter
Um eine Funktion dynamisch aus einer dll zu laden, empfiehlt MSDN die Funktion GetProcAddress(). Nun ist mir das noch nicht dynamisch genug, denn man braucht dafür typedefs und casts, die man ja nicht erst zur Runtime angeben kann.
Ich habe mir überlegt, dass man einfach einen typedef haben kann, der alles auf void hat, um danach einfach dynamisch zu casten. Gibt es dafür irgendeinen Workaround oder eine Möglichkeit, dynamisch zu casten/zu "typedefen"? (Ich weiss, dass C++ 11(?) sowas bietet, würde aber gerne einen anderen Weg finden, da ich kein Fan von templates bin

Oder ist GetProcAddress() der falsche Weg dafür?
Ich möchte ein Programm durch die dlls möglichst flexibel machen, also alles laden können, wozu ich gerade Lust habe. Im Notfall könnte ich auch einfach einen Funktionsnamen in der dll vorschreiben (z.B. int func(void*)) und dann diese Funktion aufrufen, damit diese dann den Rest macht, aber wie gesagt: Es wäre mir lieber, wäre es ein bisschen dynamischer.
Gruss
cwriter