Hallo!
Also, um gleich auf mein Problem zu sprechen zu kommen:
Ich habe eine Winapi-Anwendung, bei der durch Drücken eines Buttons(bzw. Menüauswahl) durch die "MoveWindow()-Funktion" die Größe des Hauptfensters geändert wird.
Nun ist es so, dass dies auch einwandfrei funktioniert, bis man den Knopf zu oft/schnell (Hab ich noch nicht wirklich rausgefunden) drückt. Dann verliert das Fenster seine Titelleiste, und seinen Rahmen, nimmt eine willkürliche Größe an und verteilt seine Child-Elemente auf dem Desktop.
Ich hatte dieses Problem schonmal, da ging es aber nicht um Größenänderung, sondern um häufiges Neuzeichnen der Client-Area (Kleines Paint mit SetPixel() usw.).
Jetzt könnte man ja meinen, dass mein Compiler sch**ße implementiert sei, oder irgendwo in meiner IDE der Wurm drin ist- Jedoch habe ich das Paint mit dem Borland C++BuilderX und dem BorlandCompiler erstellt, und das oben genannte mit DevC++ und dem gcc Compiler.
Gibt es bei der Programmierung irgendetwas spezielles zu beachten, oder muss ich als Hobby-er mit solchen Mängeln leben?
Ich bin noch nicht ganz grün mit der WindowsProgrammierung - habe bisher alles aus dem Buch "Spieleprogrammierung mit DirectX" und einigen Online-Tutorials. Habe mir zwar den Petzold gegönnt, habe jedoch noch andere C++ Lektüre und wollte nicht alles durcheinander lesen
.
Also, ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe auf viele hilfreiche Antworten
Greetz,
RadaZOng
Also, um gleich auf mein Problem zu sprechen zu kommen:
Ich habe eine Winapi-Anwendung, bei der durch Drücken eines Buttons(bzw. Menüauswahl) durch die "MoveWindow()-Funktion" die Größe des Hauptfensters geändert wird.
Nun ist es so, dass dies auch einwandfrei funktioniert, bis man den Knopf zu oft/schnell (Hab ich noch nicht wirklich rausgefunden) drückt. Dann verliert das Fenster seine Titelleiste, und seinen Rahmen, nimmt eine willkürliche Größe an und verteilt seine Child-Elemente auf dem Desktop.
Ich hatte dieses Problem schonmal, da ging es aber nicht um Größenänderung, sondern um häufiges Neuzeichnen der Client-Area (Kleines Paint mit SetPixel() usw.).
Jetzt könnte man ja meinen, dass mein Compiler sch**ße implementiert sei, oder irgendwo in meiner IDE der Wurm drin ist- Jedoch habe ich das Paint mit dem Borland C++BuilderX und dem BorlandCompiler erstellt, und das oben genannte mit DevC++ und dem gcc Compiler.
Gibt es bei der Programmierung irgendetwas spezielles zu beachten, oder muss ich als Hobby-er mit solchen Mängeln leben?
Ich bin noch nicht ganz grün mit der WindowsProgrammierung - habe bisher alles aus dem Buch "Spieleprogrammierung mit DirectX" und einigen Online-Tutorials. Habe mir zwar den Petzold gegönnt, habe jedoch noch andere C++ Lektüre und wollte nicht alles durcheinander lesen
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Also, ich bin für jede Hilfe dankbar und hoffe auf viele hilfreiche Antworten
Greetz,
RadaZOng