C++ Wie mache ich eine 7 Seggment Uhr

HORNSWOGGLE

C++ Beginner
Hi Leute,

Weiß jemand,wie ich eine 7 Seggment UHR,datum,wie viel ich bisher gedownloadet habe,usw (Animation) in C++ mit Windows Forms programmieren kann,diese soll sich an die richtige system Uhr halten?:confused:

Hat jemand vielleicht ein Beispiel oder so?:confused:

Mit C++,das soll die schnellste Programiersprache sein?:confused:

So was hier,das wärs.
 

Anhänge

  • multisegmentdisplay.gif
    multisegmentdisplay.gif
    37,9 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
mal dumm gefragt, wie viel erfahrung hast du mit c/c++?
ein erfahrener programmierer kann sicher sehr schnell ansehnliche programme erstellen, jemand der aber kaum erfahrung hat wird sehr schnell daran scheitern.

was mußt du für dein problem genau wissen?
welches programmier tool verwendest du?
 
Ich habe schon mit Visual Basic sowas gemacht aber das Programm war zu langsam das lief immer hinterher.

Also ich Programmiere Visual Studio 2005 mit C++ jetzt,ich hab zwar Bücher darüber aber so derartiges steht nicht drin,ich will das mit C++ halt machen und daran auch halten.

Windows Forms also eine Animation machen (Bilder),doch wie,mit Funktion Show & Hide,Visible = True or False,die Bilder liegen alle übereinander und werden in den fordergrund gerufen oder versteckt = Wahr oder Falsch?:confused:

C++ fällt mir schwerer als Visual Basic,will aber unbedingt C++ auf reihe bekommen!;-]
 
Ich könnte Dir helfen.
Wobei genau brauchst Du Hilfe?

"Ich will das in C++ machen ..." ist ja noch nicht wirklich ein "Konzept".

Wenn die Anforderung in der grafischen Darstellung der Uhrzeit besteht, dann ist die Aufgabe programmiertechnisch nicht sehr anspruchsvoll. Du brauchst nur das Betriebssystem nach der Uhrzeit fragen und diese danach grafisch ausgeben.:)

Schwierig ist bei dieser Aufgabe eher, wie man das Betriebssystem fragt und wie man grafische Ausgaben macht. Das ist weniger ein C++ Problem, als eine Frage der Widgets Lirary die Du verwenden willst.
(Widgets sind die grafischen Elemente, die sich in den Fenstern tummlen)
Und natürlich des Betriebssystems, auf dem das Progamm laufen soll.

(Auf welchem/welchen Betriebsystem(en) soll es den lauffähig werden?)

Ich würde diese Aufgabe mit wxWidgets lösen (Das ist natürlich nur eine von 100 Möglichkeiten). Wenn Du diesem Vorschlag folgen willst dann gehe folgendermaßen vor:

1. wxWidgets installieren (http://wxWidgets.org)
2. Die Beispiele aus dem Paket kompilieren und ausprobieren
3. Eines der Beispiele so verändern, dass es Deine Anforderung erfüllt,
4. Wenn es dabei Schwierigkeiten gibt, hier wieder fragen ;-)
 
Zurück