darthplaya
Grünschnabel
Hi ich bekomme nach Programmstart(0 Fehler/ 0Warnungen) folgenden fehlertext:
debug assertion failed!
Programm:...
File: output.c
Line: 1690
Expression
" 'n' format specifier disabled " , 0)
For Information ... see documentation on asserts
(Press retry to debug the application)
Ich habe ein Programm in C geschrieben welches die Exponentialfunktion anhand der Summengleichung berechnet [ e^z = (Summenzeichen){von i=0 bis n} ( (z^i) / (i!) )] ohne die "math.h" einzubinden !
Formel von http://de.wikipedia.org/wiki/Exponentialfunktion (die erste nur das n bei mir i ist und unendlichkeitszeichen ist n und x ist bei mir z)
z soll eingelesen werden und eine reele Zahl sein
n soll eingelesen werden und eine natürliche Zahl sein
Also eigentlich nichts schwieriges!!
Hier mal der überschaubare Code:
#include"stdio.h"
double Hoch (double z3, long int i3);
long int Fakultaet(long int i2);
double Summe (long int n2, double z2);
void main()
{
long int n, i;
int end;
double z, e;
printf("Berechnung von Exponentialfunktion hoch z für n Glieder\n\n");
printf("Geben Sie z ein (Element R): ");
scanf("%f", &z);
printf("Geben Sie n ein (Element N): ");
scanf("%d", &n);
e=Summe(n, z);
printf("\ne hoch %le mit %n Gliedern ist: %le", z,n,e);
fflush(stdin);
scanf("%d", &end);
}
double Summe (long int n2, double z2)
{
double e2=0;
for (long int i=1; i<=n2; i++)
{
e2+=((Hoch(z2,i))/((double) Fakultaet(i)));
}
return e2;
}
double Hoch (double z3, long int i3)
{
double z=z3;
for (long int i=1; i<= i3; i++)
{
z=z*z3;
}
return z;
}
long int Fakultaet(long int i2)
{
long int i=1;
for (long int j=1; j<=i2; j++)
{
i=i*j;
}
return i;
}
Wäre sehr glücklich wenn mir jemand helfen würde
ps: die variable end hat nur die funktion von system(pause);
debug assertion failed!
Programm:...
File: output.c
Line: 1690
Expression

For Information ... see documentation on asserts
(Press retry to debug the application)
Ich habe ein Programm in C geschrieben welches die Exponentialfunktion anhand der Summengleichung berechnet [ e^z = (Summenzeichen){von i=0 bis n} ( (z^i) / (i!) )] ohne die "math.h" einzubinden !
Formel von http://de.wikipedia.org/wiki/Exponentialfunktion (die erste nur das n bei mir i ist und unendlichkeitszeichen ist n und x ist bei mir z)
z soll eingelesen werden und eine reele Zahl sein
n soll eingelesen werden und eine natürliche Zahl sein
Also eigentlich nichts schwieriges!!
Hier mal der überschaubare Code:
#include"stdio.h"
double Hoch (double z3, long int i3);
long int Fakultaet(long int i2);
double Summe (long int n2, double z2);
void main()
{
long int n, i;
int end;
double z, e;
printf("Berechnung von Exponentialfunktion hoch z für n Glieder\n\n");
printf("Geben Sie z ein (Element R): ");
scanf("%f", &z);
printf("Geben Sie n ein (Element N): ");
scanf("%d", &n);
e=Summe(n, z);
printf("\ne hoch %le mit %n Gliedern ist: %le", z,n,e);
fflush(stdin);
scanf("%d", &end);
}
double Summe (long int n2, double z2)
{
double e2=0;
for (long int i=1; i<=n2; i++)
{
e2+=((Hoch(z2,i))/((double) Fakultaet(i)));
}
return e2;
}
double Hoch (double z3, long int i3)
{
double z=z3;
for (long int i=1; i<= i3; i++)
{
z=z*z3;
}
return z;
}
long int Fakultaet(long int i2)
{
long int i=1;
for (long int j=1; j<=i2; j++)
{
i=i*j;
}
return i;
}
Wäre sehr glücklich wenn mir jemand helfen würde
ps: die variable end hat nur die funktion von system(pause);
Zuletzt bearbeitet: