c++ und gba-programming

Chrise original

Grünschnabel
Hallo!
Das hier ist mein ertser Post in dem Forum, also nehmt mir das bitte ned übel, wenn ich das ins falsche Forum gepostet hab.

Es geht um das Thema gba-programmieren.
Ich habe heute das Tutrial dafür entdeckt und finde es echt Klasse.

Tutorial

Zusätzlich hab jetzt auch HAM, darunter auch die Datei Startham.
Bei mir fnktioniert auch alles, nur das einzige nicht, und zwar der Befehl "gfx2gba"
Ich kopier den Befehl vom Tut. rüber, aber es fnzt. ned, obwohl ich richtigen Dateinnamen eingegeben hab (heißt ja nur "r" :-) ).
Aber es geht ned, udn ich weiß ned warum, da steht dann immer nur:

"Der Befehl "gfx2gba" ist entweder falsch geschrieben, oder konnte nicht gefunden werden."

Ist das jetzt schon irgendwie ne neuere Version von HAM?
Bitte helft mir.

mfg Chrise (original^^, weil mein eigentlicher Acc.Name schon vergebn war :( :-) )
 
Hi,

wenn so eine Meldung kommt geht er wahrscheinlich vom falschen verzeichnis aus.
Ich mach das ganze immer über batch-dateien. Kopier einfach die Zeile in ne TXT Datei geb ihr die Endung .bat. Speichere die bat Datei, gfx2gba.exe und dein Bild ins gleiche verzeichnis, dann drück die Batch Datei an und es sollte gehen
 
Huhu, ganz so kapier ich das jetzt ned, aber so hab ich das jetzt verstanden.
Im Editor (oder so)
"gfx2gba –fsrc –c32k dateiname.bat"
und dann in *.exe speichern?

mfg Chrise

EDIT:
Vll versteht nicht jeder, was mein Problem ist^^
Ich weiß nicht, warum das in HAM mitgelieferte Startham, meine bmp-dateien nicht findet, weil er den Befehl:
"gfx2gba" nicht kennt`

Bitte helft mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe HAM und komme mit der kompilierung nicht klar :(
Kann mir das jemand nochmal erklären, oder weiß jemand wo es eine genaue Anleitung dazu gibt, würde mich sehr freuen.

PS: Dachte das Problem ist ähnlich deswegen schreib ichs hier rein, bei mir kommt nämlich das der befehl make nicht gefunden werden konnte...
 
Normalerweiße wird das mit der Make-File von HAM automatisch gemacht. Hatte da noch nie Probleme. Eine fehlerquelle wäre aber zB. wenn du auf Pfade mit Umlauten zugreifst. HAM kommt damit nich klar. Wenn es das nich ist schau doch mal im Forum von HAM selbst. Link solltest du in der Doku finden.
 
Tja, typisch Windows-Benutzer, haben keine Ahnung von der Konsole, noch nicht mal von ihrer EIGENEN
(das war jetzt nicht böse gemeint)
Der Befehl "gfx2gba" ist entweder falsch geschrieben, oder konnte nicht gefunden werden.
Lesen wir uns das mal durch:
"konnte nicht gefunden werden." <-- was heißt das wohl?
Wo hast du denn HAM installiert?
Probier doch mal : "C:\Wo\Ist\HAM\gfx2gba ..."
 
Das Problem von "Chrise original" ist schon lange gelöst. Und ja das hatten wir auch probiert. kA warum das nich ging. Die Ham-Konsole setzt den Pfad automatisch neu.

Es geht hier atm um das Prob mit der Makefile.
 
Wie macht das makefile automatisch?
Ich habs bis jetzt nur nach folgender Anleitung probiert und komm damit gar nicht klar:
n unserem neuen Verzeichnis erstellen wir nun eine Datei namens „tut1.c“, dorthinein schreiben wir unseren Code von oben. Wenn wir das gemacht haben, sind wir schon fast am ende, wir kopieren nun die Datei „startham.bat“ vom HAM-Verzeichnis in unser Verzeichnis „tut1“. Jetzt fehlt uns nur noch eine Datei namens „makefile“.
Um diese zu bekommen, gibt es zwei Möglichkeiten, entweder wir kopieren uns eine, oder wir machen sie selbst. Nun ich hab mich jetzt dazu entschlossen, eine zu kopieren und sie zu editieren, ist ja auch viel einfacher. So, wir kopieren sie aus dem Verzeichnis HAM:\Samples\Obj\ in unser „tut1“ Verzeichnis. Jetzt kommen wir zum editieren, dazu öffnen wir die Datei „makefile“ die sich nun in unserem „tut1“ Verzeichnis befinden sollte.
Entweder mit Editor/Notepad oder mit dem DOS-Befehl, „edit“. Wenn man diese Datei geöffnet hat, steht da ne ganze menge, uns Interessiert davon eigentlich (noch) nicht allzu viel. Wichtig ist für uns z.B. Diese Zeile :...-............

Dann kommt da noch ´ne Weile was man änder muss im makefile....
 
achso. Sry bin davon ausgegangen, dass du VHAM benutzt. Das kopiert dir von alleine die makefile und modifiziert sie. Wenn du also bisher im Notepad deinen Code schreibst, dann installe am besten Visual Ham (such mit google danach). Dann musst du dich um sowas nicht mehr kümmern.
 
Hi @ all
ich hab irgendwie auch bei dem startham probleme... weis nich ob das das gleiche ist wie Chrise hatte, aber ich hab die erkläung von Flegmon auch nicht verstanden. Mein Prob ist wenn ich die Zeile eingeb (das sieht bei mir so aus: C:\>gfx2gba -fsrc -c32k pic.bmp )
und dann auf Enter geh schreibt der ziemlich viel und unten steht dann Reading: pic.bmp ***ERROR: unsupported depth Was mach ich falsch? Weiß das jemand? :(

Danke im Voraus
 
Zurück