[C++] Speichern einer Statistik

Ballistic2312

Grünschnabel
Hallo erstmal an alle hier im Forum,
ich habe eine Frage:
Mein Problem ist, das ich ein Programm schreiben will, welches Eingaben speichert. Zb. Wieoft ich die und die Funktion meines Programms ausgewählt habe, und mit einem anderem Befehl eine Statistik im Fenster anzeigt. Allerdings sollen die Daten nach der Beendung des Programms nicht gelöscht werden.

MfG Philipp
 
Hi.
Hallo erstmal an alle hier im Forum,
ich habe eine Frage:
Mein Problem ist, das ich ein Programm schreiben will, welches Eingaben speichert. Zb. Wieoft ich die und die Funktion meines Programms ausgewählt habe, und mit einem anderem Befehl eine Statistik im Fenster anzeigt. Allerdings sollen die Daten nach der Beendung des Programms nicht gelöscht werden.
Ja, gut. Aber was ist jetzt eigentlich deine Frage? Themen wie man Dateien speichert findest du haufenweise hier im Forum.

Gruß
 
Also ich würde vorschlagen du machst ne funktion die inem übergabewert erhält was passiert ist (zb Menü wurde aufgerufen), dass kannste ja via String machen oder mit ner Zahl für jedes Ereignis codieren. Die Funktion speichert das dann iner Datei mit Ereigniss und Häufigkeit (zb Menu_aufrufe = 10). Wenns dann angezeigt werden soll, muss ne andere Funktion die Datei nur noch auslesen und anzeigen. Wie du das programmierst guckste am besten mit hilfe der suchfunktion. Gerade das speichern gibts aus eigener Erfahrung mehr als oft genug hier im Board.
 
Wenn es nach dem zugriff nicht wieder gelöscht werden soll such bei google nach heap speicher c++ oder warte bis ich heut früh aufstehe dann schreib ich dir ein beispiel rein !
MfG MOE
 
Uups, stimmt ich habe ja meine Frage total vergessen...
Ja genau ich wollte wissen wie man es macht...
Also mit dem heap-speicher hab ichs schon versucht und kriege das nicht so recht hin...
Was ist denn eleganter? In den Heap-Speicher stecken oder in eine Datei schreiben?

MfG Philipp
 
Uups, stimmt ich habe ja meine Frage total vergessen...
Ja genau ich wollte wissen wie man es macht...
Wie gesagt, das steht im Forum. :suchen:
Also mit dem heap-speicher hab ichs schon versucht und kriege das nicht so recht hin...
Was ist denn eleganter? In den Heap-Speicher stecken oder in eine Datei schreiben?
Ich denke moeth2nd hat deine Frage nicht so richtig verstanden. "Heap Speicher" ist entweder eine besondere Form der Datenorganisation (siehe heap sort) bzw. bezeichnet allgemein den Freispeicher den das Betriebssystem für die Programme verwaltet.

Es bringt dir rein gar nichts die Daten im Heapspeicher zu stecken, denn der ist nach Beendigung des Programmes verloren - mitsamt den Daten. Wenn du irgendwas persistent speichern möchtest kommst du nicht umhin die Daten auf einem Medium (Festplatte, CD, Modisk, etc.) zu speichern welches Daten für längere Zeit wiederbringlich speichern kann. Das kann eine Datei sein, das kann eine Datenbank sein (wobei die Daten vom Datenbanksystem auch wieder in eine Datei geschrieben werden).

Gruß
 
upps ja stimmt erst lesen dann posten ne.
ja aber dann verstehe ich den sinn der frage nicht es wird ihm sowieso nichts anders übrigbleiben als die daten zu exortieren bzw in eine datei zu schreiben
 
Zurück