[C] Sleep unter Linux?

wusch

Grünschnabel
Sorry, aber wenn ich unter Linux Sleep benutze, dann wartet er bei werten unter 1 gar nicht bzw man merkt es nicht und bei Werten über 1 bzw gleich 1 wartet und wartet und wartet er. Kann mir da einer weiterhelfen?
 
sleep
was hast du denn genau angegeben?

so ungefähr?
sleep [OPTION]... ZAHL[SUFFIX]
s für Sekunden, m für Minuten, h für Stunden, d für Tage
 
Also Sleep() wird normalerweise in Millisekunden angegeben.

D.h. für eine Pause von einer Sekunde musst du

Sleep(1000);

eingeben. Bei Sleep (1); wartet das Programm nur eine Millisekunde, da kannst du natürlich nichts sehen.
 
<ot>
@Radhad: Deine Beiträge kannst du selber löschen, wenn du "Editieren" anklickst und dann ganz oben nach dem Abschnitt mit der Bezeichnung "Beitrag löschen" suchst. Ist selbsterklärend.
</ot>
 
Wie kann man die Funktion sleep(); unter windows nutzen
Z.b. mit Borland Compiler.
Muss da irgent eine besondere header - Datei eingefügt werden?

Gruß
Martin
 
Warum löschen? ;o) Ich hab den gleichen fehler und würde jetzt gerne mal wissen warum... ich hab nen code unter Linux geschrieben der ca. so geht

Code:
for( ; ; )
{
    printf("Bla");
    sleep(5000); (Habs auch schon mit anderen zahlen versucht, 5 usw.)
    printf("Blubb");
}

und der wartet und wartet und wartet und da kommt nix.. bis ich mit str + c wieder abbreche...

Wenn du das Problem auch hattest, kannste mir ja ma erklären worans lag, oder jemand anderes von mir aus bitte...

Weil ich muß ne Endlosschleife machen, in der in nem takt von 5 sekunden 3 - 4 verschiedene sachen immerwieder ausgegeben werden.
 
Hi.

Die Funktion sleep (#include <unistd.h>) - und nicht Sleep - wartet eine bestimmte Anzahl von Sekunden. 5000 Sekunden sind eine ganz schön lange Zeit 1h 23min 20 sec.

Die Funktion usleep (#include <unistd.h>) wartet eine bestimmte Anzahl von Microsekunden (das u soll ein µ (mü) für micro darstellen).

Gruß
 
Zurück