Stephan Liebig
Erfahrenes Mitglied
Also ich habe heute wieder eine neue Aufgabe zu bewältigen.
1.1) Es ist eine Funktion double u(double t) zu programmieren, welche eine periodische
„Sägezahnschwingung“ mit der Periode 1 darstellt:
Speziell im Intervall [0,1) ist u(t) = t ;
für andere t ist u entsprechend zu bestimmen.
Verwenden Sie dazu einen geeigneten Cast-
Operator, um double in int „umzuwandeln“.
Ich habe mir jetzt überlegt, diese Funktion muss linear sein. Also u(t) = t wie oben genannt. Da sie periodisch ist, kann ich ja sagen, dass sie bei t = 1 wieder bei t = 0 anfangen soll, oder?
1.1) Es ist eine Funktion double u(double t) zu programmieren, welche eine periodische
„Sägezahnschwingung“ mit der Periode 1 darstellt:
Speziell im Intervall [0,1) ist u(t) = t ;
für andere t ist u entsprechend zu bestimmen.
Verwenden Sie dazu einen geeigneten Cast-
Operator, um double in int „umzuwandeln“.
Ich habe mir jetzt überlegt, diese Funktion muss linear sein. Also u(t) = t wie oben genannt. Da sie periodisch ist, kann ich ja sagen, dass sie bei t = 1 wieder bei t = 0 anfangen soll, oder?