Hallo,
ich bin neu in der Netzwerkprogrammierung. Bis jetzt habe ich ein einfaches Beispiel programmiert ( Client Button drücken und der Server sendet einen Antwortstring ).
Nun frage ich mich wie ich folgene Aufgabe lösen soll:
Client und Server müssen verschidene Daten austauschen:
Zahlenwerte
Nachrichten
Wie weis der Client was der Server gerade sendet ?
Habe mir folgendes überlegt:
Das erste Byte in dem zu sedenden String ist das Identifikationsbyte das ich dann mit einer switchcase Anweisung auswerte, haltet ihr diese Vorgehensweise für sinnvoll ? Damit habe ich aber nur eine maximale Anzahl von 256 Verschiedenen Befehlen und wer weis wieviele ich in der Zukunft noch brauche.
Wie machen das die Profis ?
Mo1k
ich bin neu in der Netzwerkprogrammierung. Bis jetzt habe ich ein einfaches Beispiel programmiert ( Client Button drücken und der Server sendet einen Antwortstring ).
Nun frage ich mich wie ich folgene Aufgabe lösen soll:
Client und Server müssen verschidene Daten austauschen:
Zahlenwerte
Nachrichten
Wie weis der Client was der Server gerade sendet ?
Habe mir folgendes überlegt:
Das erste Byte in dem zu sedenden String ist das Identifikationsbyte das ich dann mit einer switchcase Anweisung auswerte, haltet ihr diese Vorgehensweise für sinnvoll ? Damit habe ich aber nur eine maximale Anzahl von 256 Verschiedenen Befehlen und wer weis wieviele ich in der Zukunft noch brauche.
Wie machen das die Profis ?
Mo1k