snoopysalive
Mitglied
Hallo!
Ich habe mir unter Windows die CDT-Erweiterung für Eclipse herunter geladen und versuche nun, damit ein Programm zu kompilieren und auszuführen. Das Kompilieren funktioniert scheint auch zu funktionieren und Fehler beinhaltet mein Hello-World-Programm auch keine. Allerdings wird beim Ausführen des Programms nichts auf der Kommandozeile ausgegeben.
Soll heißen: Wenn ich auch "Run" klicke erstellt mir die CDT-Umgebung wunderbar automatisch die nötigen Makefiles und kompiliert den Quellcode. Am Ende erhalte ich ein exe-File welches sich auch ausführen lässt. Nur scheint dieses Programm dann leer zu sein, denn es wird kein "Hello, World" auf der Konsole ausgegeben, egal ob ich das Programm unter Eclipse ausführe oder von der Kommandozeile aus.
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich nicht noch extra MinGW oder Cygwin heruntergeladen habe, weil beides schon auf dem System vorhanden ist. MinGW wurde mitgeliefert, als ich versuchsweise Dev-C++ installiert habe. Der Umstand, dass das Programm kompiliert und zu ausführbaren Binaries führt, weißt meines Erachtens darauf hin, dass CDT also auf alle Fälle einen Compiler gefunden hat und diesen auch Benutzen kann.
Kenn also jemand das Problem bzw. weiß jemand, wie man es löst?
Danke und Gruß,
Matthias
Ich habe mir unter Windows die CDT-Erweiterung für Eclipse herunter geladen und versuche nun, damit ein Programm zu kompilieren und auszuführen. Das Kompilieren funktioniert scheint auch zu funktionieren und Fehler beinhaltet mein Hello-World-Programm auch keine. Allerdings wird beim Ausführen des Programms nichts auf der Kommandozeile ausgegeben.
Soll heißen: Wenn ich auch "Run" klicke erstellt mir die CDT-Umgebung wunderbar automatisch die nötigen Makefiles und kompiliert den Quellcode. Am Ende erhalte ich ein exe-File welches sich auch ausführen lässt. Nur scheint dieses Programm dann leer zu sein, denn es wird kein "Hello, World" auf der Konsole ausgegeben, egal ob ich das Programm unter Eclipse ausführe oder von der Kommandozeile aus.
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich nicht noch extra MinGW oder Cygwin heruntergeladen habe, weil beides schon auf dem System vorhanden ist. MinGW wurde mitgeliefert, als ich versuchsweise Dev-C++ installiert habe. Der Umstand, dass das Programm kompiliert und zu ausführbaren Binaries führt, weißt meines Erachtens darauf hin, dass CDT also auf alle Fälle einen Compiler gefunden hat und diesen auch Benutzen kann.
Kenn also jemand das Problem bzw. weiß jemand, wie man es löst?
Danke und Gruß,
Matthias