Hi zusammen!
Ich soll für ein Projekt ein vorhandenes C++ Programm (Konsolenprogramm) per Webservice (REST) zur Verfügung stellen.
Das Programm an sich bekommt einen Ordner bzw. eine Liste mit bestimmten Informationen als Übergabewert (könnte man ja evtl als xml übergeben) und speichert im Abschluss Daten in ein XML Dokument. Dieses XML Dokument soll dann auch als Antwort des Webservice zu verstehen sein.
Wie gehe ich dabei vor? Ich habe schon den Tipp bekommen, dass es wohl irgendwie mit Axis2/c funktionieren könnte. Aber da habe ich wenig bis gar keine Erfahrung.
Bin für jegliche Hilfe dankbar.
Gruß Beaf
Ich soll für ein Projekt ein vorhandenes C++ Programm (Konsolenprogramm) per Webservice (REST) zur Verfügung stellen.
Das Programm an sich bekommt einen Ordner bzw. eine Liste mit bestimmten Informationen als Übergabewert (könnte man ja evtl als xml übergeben) und speichert im Abschluss Daten in ein XML Dokument. Dieses XML Dokument soll dann auch als Antwort des Webservice zu verstehen sein.
Wie gehe ich dabei vor? Ich habe schon den Tipp bekommen, dass es wohl irgendwie mit Axis2/c funktionieren könnte. Aber da habe ich wenig bis gar keine Erfahrung.
Bin für jegliche Hilfe dankbar.
Gruß Beaf