C oder C++

soeni1987

Mitglied
ich habe eione c++ grundkurs absolviert und soweit alles verstanden. konsolenprogrammierung ist für mich nun, so würde ich sagen, verständlich. ich wollte nun in die oberflächenprogrammierung einsteigen. hier habe ich mich erkundigt und bin auf folgendes gestoßen: microsoft visual c++ und die winapi. microsoft visual c++ finde ich persönlich für den anfang nicht so gut, weil man sich alles zurechtclicken kann. winapi ist ok. nun wollte ich nen buch finden, mir wurde windowsprogrammierung von petzold empfohlen. dieses buch ist jedoch für c geschrieben. ist das denn empfehlenswert? ich möchte über kutz und lang in c++ programmieren, deshalb die frage. außerdem kann ich mir nicht so ganz vorstellen, wie man ohne die fensterklasse (klassen gibts ja in c nicht) ein fenster erstellen soll.

ich danke für eure antwort
 
Hallo,

du musst nicht unbedingt die Win32-API nutzen.
Schau dir mal die Microsoft Foundation Classes an. Was ich auch noch nicht so schlecht finde ist QT. Da kannst du Oberflächen für Windows und Linux schreiben.

MFG

zEriX
 
^^ das meine ich doch mit zusammenclicken. mfc find ich fürs verstehen nicht gerade von vorteil, das das programm alles erledigt. außerdem muss man sich das teuer kaufen und das lohnt sich nicht für mich (hab zwar auch ne testversion, die hat jedoch entweder kein mfc oder man kann programme nur auf dem eigenen recher ausführen)

nochmal zur frage, ist das buch empfehlenswert, wenn man eigentlich c++ lernen möchte
 
Du kannst auch mit c++ die Win32-Api nutzen. Diese ist allerdings nicht objectorientiert.

Wenn du GUIs programmieren möchtest, könntest du QT oder GTK nutzen. Das sind beides freie Bibliotheken. Bei GTK weiß ich es jetzt nicht, aber bei QT sind auch Beispielapplicationen dabei.

Für den Einstieg in C++ finde ich diese Bücher nicht schlecht
http://www.galileocomputing.de/katalog/buecher/titel/gp/titelID-1009
http://www.galileocomputing.de/kata...telID-1278?GalileoSession=24462820A3QO.1-Y9S4

MFG

zEriX
 
beinhalten denn die Bücher auch oberflächenprogrammierung? soweit ich aus der inhaltsangabe gesehen habe, sind das bücher für den einstieg in c++ und nicht für den einstieg in die windowsprogrammierung.

was haltet ihr denn von dem petzold?
 
Die Bücher werden eigentlich keine Oberflächenprogrammierung beinhalten, da sie allgemein c++ lehren. Das was in diesen Büchern steht, kann man eigentlich bei jedem Betriebssystem anwenden.

Ich hab die schon zwei Bibliotheken genannt, die nicht an eine bestimmte Entwicklungsumgebung gebunden sind.

Ich habe auch das Buch von Petzold und ich persönlich finde es sehr gut. Es ist gut erklärt und hat meiner Meinung nach auch gute Beispiele.

MFG

zEriX
 
Hi
Also für die WINAPI kann ich den Petzold nur empfehlen...
hab ihn selber, einmal genau durchlesen und du kannsts
 
Zurück