ich habe eione c++ grundkurs absolviert und soweit alles verstanden. konsolenprogrammierung ist für mich nun, so würde ich sagen, verständlich. ich wollte nun in die oberflächenprogrammierung einsteigen. hier habe ich mich erkundigt und bin auf folgendes gestoßen: microsoft visual c++ und die winapi. microsoft visual c++ finde ich persönlich für den anfang nicht so gut, weil man sich alles zurechtclicken kann. winapi ist ok. nun wollte ich nen buch finden, mir wurde windowsprogrammierung von petzold empfohlen. dieses buch ist jedoch für c geschrieben. ist das denn empfehlenswert? ich möchte über kutz und lang in c++ programmieren, deshalb die frage. außerdem kann ich mir nicht so ganz vorstellen, wie man ohne die fensterklasse (klassen gibts ja in c nicht) ein fenster erstellen soll.
ich danke für eure antwort
ich danke für eure antwort