[c++] Grundlagen gelernt... Was nun?

Se¥eN

Grünschnabel
Hallo.

Wie der Name schon sagt habe ich mich vor ein paar Tagen entschieden C++ zu lernen. Ich habe mir ein Buch besorgt und hab von Variablen deklarieren bis Zeiger und Referenzen alles einmal durchgemacht.
Da ich jetzt die Grundlagen soweit habe dachte ich, dass ich mir mal ein paar Tutorials google. Doch entweder waren die Codes genau das, was ich auch gelernt hatte oder abstrakte Gebilde mit denen ich rein gar nichts anfangen konnte. :confused:
Die größte Frage die ich habe ist eigendlich auf welches Thema ich nun schwenken soll, dass noch nicht zu anspruchsvoll für einen Neuling in der Programmierung ist. Oder soll ich mir einfach das nächst Buch kaufen?

Vielen dank schonmal.
 
? Glaube ich eher ewniger. Die Frage ist doch was dir Spass macht dein Interessens-Bereich und was heißt bei dir Grundlagen. Von mir aus gesehen sind alles Grundlagen von der prozedualen Programmmierung zur objektorientierten Programmierung über Threads, UML bis hin zur Netzwerkprogrammierung Datenbanken (MY)SQL(LITE) (XML) (arbeit mit Grafik Engins, encrypt decrypt, viel mathe also...) und vieles mehr
Ach und Hardware nahe programmierung (Assembler kann nie schaden)#

Ich habe allerdings das Gefühl das du dich noch kein bischen mit dem speichern und laden von Dateien beschäftigt hast, was sehr wichtig ist und wenn du c++ schreibts mit Templates, Listen( einfach- doppeltverkettet, baumstruktur), Polymorhpismus und natürlich den standart Klassen und Funtkion, welche dir zur verfügung stehen wie die std Liste std Map.............
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich glaube "Grundlagen" war ETWAS zu reltiv. :rolleyes:
Das mit den Dateien laden/speichern und die std Funktionen/Klassen ist eine gute Idee. Da werde ich mich erstmal einarbeiten.
 
Zurück