C++ || Frage-Antwort-Spielchen

Sircoly

Mitglied
Halli Hallo,

ich wollte für die Schule ein Programm schreiben, das über Netzwerk funktioniert.
Da ich in der Schule jetzt seid einem Jahr Programmierung habe und ein klein wenig
C++ "kann", kam mir diese Idee.

Das Spiel habe ich soweit Fertig (Es ist auch im Single-Player zu spielen)
und nun möchte ich gerne den Multi-Player-Part anfangen.

Jeder kennt besti8mmt dieses Spiel: Hangman oder auch Galgenmännchen.
Im Multiplayer stelle ich es nmir wie folgt vor:
SPIELER A und SPIELER B haben das Programm gestartet und den Multiplayer-Part
gewählt. 8Per Tastendruck)
Nun gibt SPIELER A die IP-Adresse von SPIELER B ein bei SPIELER B kommt eine Anfrage an.
Diese kann er dann mit JA oder NEIN beantworten. Bei NEIN wird die Verbindung wieder
getrennt. Bei JA wird ide Verbindung Hergestellt und SPIELER A muss ein Wort eingeben.
Auf dem Bildschirm von SPIELER B wird dann das Wort (In Unterstrichen) anezeigt und er muss die Buchstaben raten.
SPIELER A bekommt angezeigt, welche Buchstaben erraten wurden und wieviele Versuche dafür Nötig waren (Wenns geht in Echt-Zeit).
Entweder wurde das Wort dann erraten, oder nicht.
In beiden Fällen kann das Spiel neu gestartet werden (Sprich zurück ins Hauptmenü).

Ich weiß nur leider nichts über Netzwerk-Programmierung.
Ich habe grade eben schon im Internet gesucht, auch was gefunden.
Es war eine Beschreibung für ein programm, aber die Erklärung fand ich nicht sehr gut.
(Hab nix verstanden. Nur wein wenig.[Bin bis zu Schritt 5 von 8 gekommen])
Und das wort MFC ist gefallen. Dies sagt mir aber nicht so viel, ich werde gleich einmal nachschauen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das machen könnte?
Wenn möglich ohne Dateien zu erstellen. (Nur wenn nötig. Oder wie kann man eine Datei auch wieder löschen?)
Ich würde mich über eure Hilfe freuen, denn ich selbst habe noch keine Idee.
(Aber ich werde jetzt mal nach en Schlagworten "MFC" und "Netwerk-fähigkeit" suchen.)
Ich hoffe, ihr habt eine IDee/Lösungsanfang.

Um es noch einmal genau zu sagen:
Ich weiß nicht, wie ich das mit der Verbindung hin bekommen soll.
(Im Übrigen bin ich sehr Lernfreudig.)
 
Halli Hallo,

ich habe meinen ersten Quellcode und 2 Fehler, die mir den Hintern verdrehen:
Mein Quellcode Initialisiert einen WinSocket. (Oder sollte er zumindest. Tut er aber nicht)
C++:
/***** Includes *****/
#include <windows.h>
#include <stdio.h>

/***** Prototypen *****/
int startWinsock(void);

/***** Funktionen *****/
int startWinsock()
{
  WSADATA wsa;
  return WSAStartup(MAKEWORD(2,0),&wsa);
}

/***** MAIN-Funktion *****/
int main()
{
  long rc;
  rc=startWinsock();

  if(rc!=0)
  {
    printf("Fehler: startWinsock, fehler code: %d\n",rc);
    return 1;
  }
  else
  {
    printf("Winsock gestartet!\n");
  }

  return 0;
}

Und folgende zwei Fehler erscheinen, wenn ich ihn Compiliere:
Code:
Network_3 error LNK2019: Nicht aufgelöstes externes Symbol '_WSAStartup@8', verwiesen in Funktion '"int __cdecl startWinsock(void)" (?startWinsock@@YAHXZ)'
Network_3 fatal error LNK1120: 1 unaufgelöste externe Verweise

Ich selbst habe keine Ahnung, was der erste Fehler bedeutet.
Nur, dass irgendein Symbol nicht stimmt, was ich aber garnicht eingegeben habe.
Der zweite Fehler wird vermutlich Verschwinden, wenn der erste auch weg ist.

Ich habe ein ganz Normales C++.Win32.Konsolenprogramm als Projekt genommen.
Dazu habe ich in den Projekteigenschaften unter Linker.Zusätzliche Bibliothektsphade noch den Pfad hinzugefügt, in der die Bibliothek 'ws2_32.lib' steckt.

Habe ich noch etwas vergessen? - PLZ helft mir!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

es reicht nicht, nur den Bibliothekspfad hinzuzufügen. Die Bibliothek selbst muss (auch noch) angegeben werden.

Außerdem sollte man auch noch die <winsock.h> bzw. <winsock2.h> einbinden.

Grüße,
Matthias
 
Halli Hallo,

wie kann ich denn eine gezielte Datei in ein Projekt hinzufügen?
`Hab mich noch nicht so mit den Projekteigenschaften auseinandergesetzt,
weil ich dachte, die sind ehh egal.
 
Halli Hallo,

ich hoffe du willst Fragen, welches Tool ich verwende.
Ich benutze Visual Studio .NET 2003.
Und davon auch der Compiler.

EDIT:
Also ich habe herausgefunden, dass der Fehler daher Stammt, dass diese Bibliothek nicht richtig
hinzugefügt wird. Deshlab meine Konkrete frage:
Wie kann ich eine *.lib-Datei in mein Projekt hinzufügen (mit einbinden) ?
/EDIT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück