einen wunderschönen guten morgen,
ich erhalte von einen übergeordneten programm drei zeiger über folgende funktionsschnittstelle (das code ist vereinfacht und schematisch dargestellt):
dabei ist im zeiger *E ein vektor hinterlegt, dieser modifiziert wird und einen vektor VEKTOR und ein zweidimensionales feld FELD. die anderen beiden zeiger *A und *B dienen zur übermittlung der berechnungsergebnisse der funktion. ich kann ohne weiteres den vektor VEKTOR mittels den zeiger *A hinterlegen.
meine frage ist nun: wie kann ich das zweidimensionale feld FELD durch den zeiger *B ausdrücken?
gruss
mizi
ich erhalte von einen übergeordneten programm drei zeiger über folgende funktionsschnittstelle (das code ist vereinfacht und schematisch dargestellt):
Code:
char funktion( double *E, double *A, double *B) {
mach was tolles mit *E
speicher ergebnisse in *A und *B
}
dabei ist im zeiger *E ein vektor hinterlegt, dieser modifiziert wird und einen vektor VEKTOR und ein zweidimensionales feld FELD. die anderen beiden zeiger *A und *B dienen zur übermittlung der berechnungsergebnisse der funktion. ich kann ohne weiteres den vektor VEKTOR mittels den zeiger *A hinterlegen.
meine frage ist nun: wie kann ich das zweidimensionale feld FELD durch den zeiger *B ausdrücken?
gruss
mizi