[C] Automatisch Api erstellen

mc_gulasch

Erfahrenes Mitglied
Moin bzw. Mahlzeit Forum,

ich weiß noch aus meinen Java - Zeiten, dass es eine Möglichkeit, einen Code, ein Tool oder was weiß ich was das war, gab, das automatisch ein zu dem Code gehörige API konstruiert hat. Man musste im Code zu den Funktionen Kommentar auf bestimmte Weise angeben und hat dann eine dieser 'übschen Java-APIs im HTML - Format bekommen (wie man sie halt so kennt). Jetzt wollt ich mal wissen, ob es sowas für C auch gibt? Ich entwickle (leider) mit MS VC++ 6.0, falls es da was für gibt. Alternativen natürlich auch erlaubt ;)

Danke sagt das Gulasch
 
Hmm,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du eine Software schreiben, die Funktionen bzw. Methoden anderen zur Verfügung stellt.
Da hast Du unter Windows zwei Möglichkeiten.
1.) Eine DLL. Hierbei nach Möglichkeit nur C Standardtypen übergeben. Also z.B. als Rückgabewert statt eines CStrings den typ char*.
2.) Eine COM Schnittstelle. Die kann auch z.B. in Deiner .exe enthalten sein.

Gruß
Gerhard
 
Hi.

Ich würde dir dafür doxygen :suchen: empfehlen.

Das funktioniert wie das von dir angedeutete javadoc Tool, nur unterstützt nicht nur Java sondern auch C/C++ und ein paar andere Sprachen.

Gruß
 
Hmm,

doxygen ist meines Wissens nach eine Software zur Erstellung einer Dokumentation aus dem Quelltext. Unter API habe ich immer ein ApplikationsInterface verstanden ?!

Gruß
Gerhard
 
GABehnke hat gesagt.:
doxygen ist meines Wissens nach eine Software zur Erstellung einer Dokumentation aus dem Quelltext. Unter API habe ich immer ein ApplikationsInterface verstanden ?!
Ja, er möchte aber eine Dokumentation seiner API (Application Programming Interface) für seine Bibliothek/sein Programm haben:
mc_gulasch hat gesagt.:
und hat dann eine dieser 'übschen Java-APIs im HTML - Format bekommen (wie man sie halt so kennt). Jetzt wollt ich mal wissen, ob es sowas für C auch gibt?
Er möchte also eine Doku im HTML Format wie es auch von javadoc generiert wird, hat sich aber nicht ganz so glücklich ausgedrückt.

Gruß

/edit: Übrigens programmiert er wenn ich mich recht erinnere unter Linux - und da kann er mit DLLs und mit COM nichts anfangen. /edit2: Da hab ich wohl etwas verwechselt - mit Visual C++ 6 unter Linux entwicklen? pfffffft... Zeit Feierabend zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@all

Deepthroat hat mich schon richtig verstanden. Doxygen it is. Das mit MSVC war nur ein Hinweis, falls es sowas bereits integriert gibt.

Das Add-In hört sich gut an. Werde die Sachen mal austesten. Vielen Dank auf jeden Fall.

//edit:

deepthroat hat gesagt.:
Der Autor wollte eine neue Version mit Doxygen Unterstützung in den nächsten Tagen bereitstellen.

Hab grad festgestellt, dass diese Kommentar vom Autor leider schon von 6:13 29 Mar '04 ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
mc_gulasch hat gesagt.:
Hab grad festgestellt, dass diese Kommentar vom Autor leider schon von 6:13 29 Mar '04 ist :(
Oh ja. Da hab ich mich total im Datum vertan. Da wird wohl kaum mehr etwas passieren.

Ist aber auch nicht so tragisch, man kann die Dokumentations-Tags ja auch per Hand einfügen.

Gruß
 
Zurück