Sers@all...
Ich möchte von einem C# Tool, dass ich geschrieben habe, ein VBScript aufrufen, bzw. mehrere, je nachdem, welches gebraucht wird.
Der Aufruf in C# sollte der gleiche bleiben, es wird jedoch ein Parameter mit übergeben an das VBScript.
Das VBScript soll diesen Übergabeparameter dann entsprechend in einer Case Switch verarbeiten und die benötigte Funktion aufrufen....
Meine Frage ist jetzt, wie mache ich das mit dem Aufruf aus C# und wie verarbeite ich denn in VBS?!
C# Code
Wo gebe ich bei dem Aufruf des Skriptes dann den Parameter mit?!
Und wie verarbeite ich das dann im VBScript?! Also den Parameter, wenn er mit übergeben wird?
aaahhh....hilfe ;-)
gruß
Ich möchte von einem C# Tool, dass ich geschrieben habe, ein VBScript aufrufen, bzw. mehrere, je nachdem, welches gebraucht wird.
Der Aufruf in C# sollte der gleiche bleiben, es wird jedoch ein Parameter mit übergeben an das VBScript.
Das VBScript soll diesen Übergabeparameter dann entsprechend in einer Case Switch verarbeiten und die benötigte Funktion aufrufen....
Meine Frage ist jetzt, wie mache ich das mit dem Aufruf aus C# und wie verarbeite ich denn in VBS?!
C# Code
Code:
lConfDir steht für den Pfad des Skriptes...
Process lProcess = new Process();
lProcess.StartInfo.FileName = "cscript.exe";
lProcess.StartInfo.Arguments = "\"" + lConfdir + "\" " + "//NoLogo" + " " + lConfigurationNumberString1;
lProcess.StartInfo.RedirectStandardOutput = true;
lProcess.StartInfo.UseShellExecute = false;
// start script
if (lProcess.Start() == false)
{
}
// wait until script has finished
lProcess.WaitForExit();
// retrieve exit code which indicates if the configuration has been applied correctly or not
int lExitCode = lProcess.ExitCode;C# Aufruf von Skript Parameterübergabe
if (lExitCode == 0)
{
// OK
Freude
}
else
{
// FAILED
Abreiß und die Karre aus dem Fenster werfen...
}
// get console output to show in log window
string lLogText = lProcess.StandardOutput.ReadToEnd();
textBoxLogText.Text = lLogText;
Wo gebe ich bei dem Aufruf des Skriptes dann den Parameter mit?!
Und wie verarbeite ich das dann im VBScript?! Also den Parameter, wenn er mit übergeben wird?
aaahhh....hilfe ;-)
gruß