c++ aufgabe problem mit feldern

nilopilo

Grünschnabel
hallo zusammen

studiere im 1.semester elektrotechnik und muss in c++ fogende aufgabe lösen


"Informatik I Aufgabe 4"
Anwendung von Zeigern
Programm zur Erstellung einer Stückliste für die Montage von Produkten
Es werden jeweils die Bezeichnung, die Nummer und die Anzahl der benötigten Bauteile erfasst und in ein fest definiertes Feld gespeichert. Nach Abschluss der Eingabe wird das Feld ausgegeben und der Speicherplatz wieder freigegeben.
__________________________________________________________________
vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen. mir ist eigentlicfh klar wie man ein feld erstellt und einliest. aber in dieser aufgabe soll ja auch noch die bezeichnung der teile eingegeben werden.... heißt das ich muss in dem feld ein datentyp char haben?
ich weiß nicht weiter :-(

wäre toll wenn mir da jemand unter die arme freifen könnte..


danke im voraus
 
Nja du kannst es über ein 2D-Array lösen (d.h. 1. Dimension ID des Gegenstandes, 2. Dimension Anzahl der Elemente). Bin mir nur nich sicher ob du weiß wie man dynamisch 2D-Array anfordert ;) (Notfalls einfach auf 1D runterstapeln ... d.h. array_größe = größe_erste * größe_zweite, index = index_erste * größe_zweite + index_zweite)
 
na wie ich ein dynamisches arry erstelle weiß ich nicht so richtig

also so weit bin ich, nur versuche also ich soll ja laut aufgabenstellung ein konstantes feld erzeugen
ich komm nur nicht damit klar wie ich dann einzelnen "char" einlese und die schleife weiterlaufen lasse und das zeichen dann an der richtigen stelle abspeichere. geschweige denn wie ich das feld am ende ausgebe und aus dem speicher lösche

:confused:


#include <iostream>
using namespace std;

const int X=3; //
const int Y=9;

void main(void)


{
char Stückliste[X][Y];
int x, y;
char cx, cy;


for (x=0; x<X; x++)
{
for (y=0; y<Y; y++)
{
Spielfeld[x][y] = '.';
}
}
 
Hi.

@nilopilo: Wenn ich mir deinen Beitrag so anschaue, denke ich du willst keine Antworten bekommen. Du hälst dich nicht an die Netiquette, klatscht da irgendein Kauderwelsch und ein bißchen Code ohne Code-Tags rein...

Sowas liest doch keiner.

Gruß
 
Zurück