C++ Aufgabe - Bräuchte Hilfe

da_user

Grünschnabel
Hallo,

erstmal Gratulationen zu dem Forum hier, sehr informativ!


Ich habe ein kleines Problem, ich muss diese Aufgabe programmieren und kann es nicht so richtig:

Schreiben sie ein Programm, das eine Zeile zeichenweise mit der Methode "int istream::get()" ein einen char-vektor einliest. Anschliessend wird die Zeile in umgekehrter Reihenfolge ausgegeben. Verwenden sie einen Zeiger, keinen Index, um die Elemente des Vektors anzusprechen.

Könnte mir einer hier helfen bzw. mir Quellen empfehlen wo ich es lernen kann ? Ich habe leider nur einen Tag Zeit um die Aufgabe zu lösen. Ich würde mich sehr über Tips und Hilfe von euch freuen.


Grüße & Danke schonmal
Benny
 
Einen Tag? Wie viel weißt du schon? Ich glaub, das ließe sich am besten mit nem Iterator lösen.(Bidirectional würd ich sagen- zumindes für die Ausgabe).

Eine Zeile woraus? Einer Txt Datei?
 
Habe im Moment noch keine Ahnung wie es geht.. Ich denke eine cin Eingabe Zeile... oder Txt Datei ... ist leider nicht genau erklärt.
 
Also ich hab einen Ansatz. Der ist allerdings noch nicht funktionsfähig, aber vieleich hilft er ja

PHP:
#include <fstream>
#include <iostream>
#include <vector>

using namespace std;
int main()
{
FILE *stream;
vector <char> text;
int stelle=0;
int zeichen;
stream = fopen( "test.txt", "r" );

while (feof( stream ) == 0)            {
     text[stelle++] = (char)fgetc(stream);

}
ostream_iterator<char> out(cout);
copy (text.end(),text.begin(),out);

}
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist den überhaupt ein vektor
ich hätte das ganze mit arrays gemacht...
(!)
PHP:
FILE* f = fopen("wieheisstdiedateibloss.txt", "r");
char ch[] = {0};
int c;
for(c=0;!feof(f);c++)
 ch[ c] = fgetc(f);
for(int i=0;i<=c;i++)
 printf("%c", ch[c+1-i]);
fclose(f);
(!)
 
Zuletzt bearbeitet:
vector ist eine STL Klasse.
Sie stellt im Prinzip ein dynamisches Array dar -> also ein Array, dass man einfach vergrößern/verkleinern kann.
 
Array.
Aiju hat gesagt.:
ich hab kein stl, benutze den bcb
Schade, mit Vector ist um ein vielfaches angenehmer zu arbeiten als mit einem Array.

In der Aufgabenstellung des Threaderstellerst war doch gegeben, dass er einen Vector und Zeiger benutzen muss?
Ich find nur grad den Fehler in meim Quelltext nicht.

ostream_iterator undeclared? was muss man includieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück