Buchstaben nach innen zu bauen, ist ähnlich einfach wie sie nach aussein hin zu erstellen.
Das ganze ist in
2 groben Schritten erstellt (und einigen Unterschritten):
1 Die Buchstaben erstellen:
1.1 Erstelle den Text über die Texterstellung im Spline-Erstellungsbereich.
1.2 füge nun die Aussenkontur deines Schilde um den text, achte darauf das beide Splines (Text und Umrandung) auf der gleichen ebene liegen.
1.3 Konvertiere eine der beiden Splines in ein "bearbeitbares Spline" und hänge das 2te Spline an.
1.4 Extrudiere nun in der Tiefe, in der die Buchstaben "eingebrannt" werden sollen.
1.5 Erstelle nochmal die Aussenkontur des Schildes und extrudiere dieses Spline so das Spline A und Spline B die gewünschte Tiefe ergeben.
2. Finale bearbeitung des Schildes
2.1 Schiebe Beide Splines nun so, das die engültige Form des Schilds erschaffen wird.
--- Wenn dir das schon reicht, kannst du hier nun die Textur auflegen und das Schild ist fertig.
2.2 Konvertiere nun beide Splines in "bearbeitbare Polygone" um.
2.3 Entferne bei Spline A (die mit den Textlöchern) die hintere Seite und bei Spline B die vordere Seite. Hänge nun Spline A an Spline B und schon besteht das Schild nur noch aus einem Objekt.
2.4 Nun musst du noch die Textlöcher verschließen. Dazu verwendest du einfach im Reiter "Rand" den Knopf "Verschließen" wenn du den Buchstaben angeklickt hast.
2.5 Holztextur auflegen und schon bist du fertig.
@ Another, versuche immer die Boolsche Operation zu vermeiden, das Tool ist zwar mit den jahren immer besser geworden, allerdings ist es immer noch Lichtjahre weit davon entfernt richtig zu funktioniern. Besser kurz überlegen, wie man es einfacher selber erstellen kann, denn dann hat man immer die volle Kontrolle über alle Polygone und man muss sich einfach nie fragen, warum das Tool zwischenpolygone erstellt die kein Mensch braucht
