browser mit php :)

srpcool

Grünschnabel
hallo,

über den sinn könnt ihr streiten, aber ich hab mir gedacht, ein browser mit php is was ganz nettes, also will ich da mal loslegen. er soll wenigstens so weit funktionieren, dass ich den code vom server zurückkrieg. die interpretation der befehle erspar ich mir doch eher...

Und nun die Fargen:

Wie läuft die Kommunikation zwischen server und client ab?
mit fsockopen verbindung erstellen, header in den filestream schreiben, warten und den hoffentlich vom server zurückgegebenen quellcode einlesen und verarbeiten?



mfg
 
Original geschrieben von srpcool
mit fsockopen verbindung erstellen, header in den filestream schreiben, warten und den hoffentlich vom server zurückgegebenen quellcode einlesen und verarbeiten?
Und dann? Womit stellst Du die Ausgabe dar?
 
Toll, ein Browser im Browser. Der wäre dann ja vermeindlich plattformunabhängig. Schade, dass der Browser je nach darstellendem Browser unterschiedlich angezeigt wird. Also willst Du quasi einen Browser programmieren, der je nach Browser seine Eigenheiten hat.

Fazit: Ist Dir langweilig?
 
@Snu Ja! :-)
Trotzdem will ich das gerne machen, auch wenn es mit anwendungen eher schlecht aussieht.
PHP:
<?php
$fp = fsockopen ("www.google.de", 80, $errno, $errstr, 30);
if (!$fp) {
   echo "$errstr ($errno)<br>\n";
} else {
   fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n");
   while (!feof($fp)) {
       echo fgets($fp,128);
   }
   fclose($fp);
}
?>

dieses script von irgendeiner php-seite könnte auf richtige weise ergänzt schon leisten was ich will.
zur zeit gibt es den http header und ne fehlerseite "site has moved" aus

auf anderen seiten krieg ich aber auch ein "Not Acceptable", vermutlich weil der Header nicht stimmt. Wie muss das ergänzt werden, was muss zwingen in den Header, wenn ich den Quellcode der darzustellenden Seite bekommen will?
 
Original geschrieben von srpcool
@Snu Ja! :-)
Trotzdem will ich das gerne machen, auch wenn es mit anwendungen eher schlecht aussieht.
PHP:
<?php
$fp = fsockopen ("www.google.de", 80, $errno, $errstr, 30);
if (!$fp) {
   echo "$errstr ($errno)<br>\n";
} else {
   fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n");
   while (!feof($fp)) {
       echo fgets($fp,128);
   }
   fclose($fp);
}
?>


dieses script von irgendeiner php-seite könnte auf richtige weise ergänzt schon leisten was ich will.
zur zeit gibt es den http header und ne fehlerseite "site has moved" aus

auf anderen seiten krieg ich aber auch ein "Not Acceptable", vermutlich weil der Header nicht stimmt. Wie muss das ergänzt werden, was muss zwingen in den Header, wenn ich den Quellcode der darzustellenden Seite bekommen will?
Bitte erfülle der Menschheit einen guten Dienst und programmiere solch einen Browser in einer richtigen Programmiersprache die dir eine executable ausspuckt :)
Dann hast du da auch ein bissl mehr mit zu tun, denn C++ und Konsorten haben nicht jede Funktion schon intus :) ( Microsoft IDE´s ignoriere ich gänzlich )
 
Zurück