Browser bleibt weiß

M43ggIS

Grünschnabel
Also ich habe ein kleines Problem.

Auf meinem Laptop läuft von apachefrieds.org der lamp installation und soweit scheint auch alles zu laufen (phpmyadmin etc.) wenn ich jedoch an meine seite gehe, geht das heftigst nach hinten los.

Das ganze Browserfenster bleibt leer, so als hätte ich eine leere HTML seite.

meine index.php sieht am Anfang so aus

PHP:
<?
// ----------------------
// session initialisieren
// ----------------------

session_name("fs");
session_start();

// -----------
// root setzen
// -----------

if (substr_count($PHP_SELF, "/") > 1) {
	$repeat_times = substr_count($PHP_SELF, "/");
	$repeat_times--;

//	$config[site][root] = str_repeat("../", $repeat_times);
	$config[site][root] = './';
}
else {
	$config[site][root] = "test";
}

$config[script][name] = "main";


// ---------------------
// _config.php einbinden
// ---------------------

include	($config[site][root]."_config.php");
echo $config[site][root];

// ------------------------
// Informationen zum Script
// ------------------------

usw. usw.

wenn ich das echo $config[site][root] vor das include setze gibt es mir ein "./" aus, was soweit auch richtig ist.

stelle ich es hinter das include bleibt der ganze browser weiterhin weiß.
Die ganze Seite funktioniert auf einem anderem Webserver ohne Probleme ...
Fehler in der php.ini oder woran kann das liegen?

Thx a lot

MfG M43ggIS
 
du hast da irgendwie ein paar " zuviel...
if (substr_count($PHP_SELF, "/") > 1) {
$repeat_times = substr_count($PHP_SELF /");
probiers mal mit:
PHP:
if (substr_count($PHP_SELF /") > 1) {
    $repeat_times = substr_count($PHP_SELF /");

Vielleicht klappt es damit...
gruss
 
das script ist merde ^^ das ist mir soweit auch klar :)

sieht mittlerweile so aus
PHP:
$filename = '_config.php';

if (file_exists($filename)) {
	$config['site']['root'] = $filename;
	}
else
	{ while( (!file_exists($pfad.$filename)) && ($repeat_time<10))
		{
			$repeat_time++;
			$pfad.="../";
		}
	$config['site']['root'] = $pfad;
};

hat jedoch nichts mit dem Problem zu tun, da es mit diesem "verbuggtem" Script auch lief.

Alles was ich vor das include schreibe wird abgehandelt.
Alles was danach steht scheint fürs php unsichtbar zu sein, so als obs auskommentiert wäre :-/
 
Zurück