Hallo,
so erstmal vorweg. Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin oder besser bei html oder javascript hätte schreiben soll.
Aber nun zu meinem Problem. Wahrscheinlich ist es aber eh nicht losbar.
Also ich habe ein Formular mit welchem ich einen simplen Text eingeben kann. Dieser wird in einer Datenbank gespeichert und das formular wird wieder zur gleichen seite geschickt. (man bleibt also bei der seit wo man den Text eingegeben hat). Der text wird nun über dem formular angezeigt. Wenn man noch mehr Texte speichert werden sie über dem vorher eingegebenen angezeigt. ( halt wie ein Gästebuch)
Ein Problem habe ich nun, wenn ich ein Text erfolgreich eingegben habe und er angezeigt wird. Wenn man jetzt als nächstes sofort auf "aktualisiern" des Browsers klickt wird der eben gespeicherte Text nochmal gespeichert und angezeigt und das bei jedem aktualisieren.
hier ein kleiner auszug beim speichern;
Kann man das iregdnwie unterbinden? Ich habe schon versucht die Werte auf null, 0 oder false zu setzen aber interessiern tut das den Browser herzlich wenig.
Danke,
MFG,
Wolf
so erstmal vorweg. Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin oder besser bei html oder javascript hätte schreiben soll.
Aber nun zu meinem Problem. Wahrscheinlich ist es aber eh nicht losbar.
Also ich habe ein Formular mit welchem ich einen simplen Text eingeben kann. Dieser wird in einer Datenbank gespeichert und das formular wird wieder zur gleichen seite geschickt. (man bleibt also bei der seit wo man den Text eingegeben hat). Der text wird nun über dem formular angezeigt. Wenn man noch mehr Texte speichert werden sie über dem vorher eingegebenen angezeigt. ( halt wie ein Gästebuch)
Ein Problem habe ich nun, wenn ich ein Text erfolgreich eingegben habe und er angezeigt wird. Wenn man jetzt als nächstes sofort auf "aktualisiern" des Browsers klickt wird der eben gespeicherte Text nochmal gespeichert und angezeigt und das bei jedem aktualisieren.
hier ein kleiner auszug beim speichern;
Code:
if(isset($gesendet)) // Wert des Formularbutton
{
$new_kommentar = convert(true,true,true,$new_kommentar);
$akt_datum = date("d.m.Y"); // aktuelles Datum wird eingelesen
$akt_datum = crunch($akt_datum); // datum zum format JJJJ-MM-TT
if (strlen ($new_kommentar)> 0)
{
$kom_new = "INSERT INTO $bug_kommentar
(BUG_NUM, KOMMENTAR, DATUM, ERSTELLER)
VALUES('$bug_num', '$new_kommentar', '$akt_datum', '$username');";
mysql_db_query($dbname, $kom_new); // der DBbefehl wird ausgefuehrt
if (mysql_affected_rows()==0) //wenn datensaetze geaendert wurden
{
echo "Fehler beim SQL-Befehl: $kom_new ";
}
}
}
Kann man das iregdnwie unterbinden? Ich habe schon versucht die Werte auf null, 0 oder false zu setzen aber interessiern tut das den Browser herzlich wenig.
Danke,
MFG,
Wolf