Hallo Leute,
wie schon im Titel angedeutet hatte ich unter meinem "lieben" WinXP einen Bluescreen während ich eine CD gebrannt habe. Weiter nichts schlimmes, aber seit dem mag mein Brenner die Rohlinge des Herstellers nicht mehr, welcher während des Brennvorgangs drin war.
Ich verwendete seit gut 1 Jahr nur noch Rohlinge von dem Hersteller und habe somit auch alle meine Backups auf denen. Nun kann ich die Rohlinge der Marke weder lesen noch weitere brennen.
Ich weiß nicht genau, wie ichs sonst beschreiben sollte, ich hoffe ihr versteht mich
Weitere Infos:
- Andere Rohlinge / Rohlinge anderer Hersteller gehen einwandfrei.
- Unter Ubuntu 8.10 genau das selbe.
- Der Bluescreen hatte die Meldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL". Windows-typisch kann der so ziemlich für alles stehen, hab schon gegoogelt :-/
Hat jemand von euch schon mal von sowas gehört? Wäre es ne Option, die Firmware upzudaten? Wenn ja, wie finde ich raus, welcher Brenner genau im PC steckt?
Danke schonmal für eure Hilfe
Bratkartoffel
wie schon im Titel angedeutet hatte ich unter meinem "lieben" WinXP einen Bluescreen während ich eine CD gebrannt habe. Weiter nichts schlimmes, aber seit dem mag mein Brenner die Rohlinge des Herstellers nicht mehr, welcher während des Brennvorgangs drin war.
Ich verwendete seit gut 1 Jahr nur noch Rohlinge von dem Hersteller und habe somit auch alle meine Backups auf denen. Nun kann ich die Rohlinge der Marke weder lesen noch weitere brennen.
Ich weiß nicht genau, wie ichs sonst beschreiben sollte, ich hoffe ihr versteht mich

Weitere Infos:
- Andere Rohlinge / Rohlinge anderer Hersteller gehen einwandfrei.
- Unter Ubuntu 8.10 genau das selbe.
- Der Bluescreen hatte die Meldung "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL". Windows-typisch kann der so ziemlich für alles stehen, hab schon gegoogelt :-/
Hat jemand von euch schon mal von sowas gehört? Wäre es ne Option, die Firmware upzudaten? Wenn ja, wie finde ich raus, welcher Brenner genau im PC steckt?
Danke schonmal für eure Hilfe

Bratkartoffel