Brennen von Musik, geht aber nicht

Private Joker

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

ZU ANFANG ERST EINMAL: ICH HABE DIESE MUSIK NICHT ILLEGAL ERWORBEN

Aber nun zum eigentlichen Problem: Ich habe nun diese mp3 datein auffem Rechner und wil sie auf CD brennen, nur ich habe schon 5 Rohlinge verbrannt weil meine Anlage die nicht lesen kann. Dann hab ich mal eine Originalcd genommen um zu gucken ob die Anlage auch funktioniert und tatsache die Anlage funktioniert. Dann habe ich die Original CD ins Laufwerk eingelegt und das waren keine mp3 datein sondern cda datein... und nun die frage: wie kann ich mp3 datein mit nero brennen sodass sie lesbar sind? Muss ich die als Audiocd brennen?

THX4ANSWER!

Private Joker
 
Meinste als AudioCD? Hab ich ja die ganze Zeit gemacht, nur leider klappt es net.. die anlage erkennt, dass die CD beschriebn ist und wieviel Lieder drauf sind nur leider wenn man versucht sie abzuspielen fängts an zu hängen. also der will die nicht weiterspielen...
 
Das is bei manchen älteren HiFi Anlagen dass sie generell gebrannte CDs nicht abspielen können. Es liegt nicht daran dass du sie möglicherweise falsch gebrannt hast. Probier die CD einfach auf ner Anlage vom Freund oder im Autoradio aus...

P.S. Auf meiner Kompaktanlage laufen auch keine gebrannten CDs, auf der von meinen Elter ja. Meine ist wohl zu alt xD
 
NE zu alt scheint sie nicht zu sein, weil ich habe ja auch andere CD's ausprobiert die ich gefunden habe und da waren auch gebrannte CD's dabei, die diese Anlage spielen kann. Aber die Datein sind alle mit der Endung ***.cda versehen... evtl. kann diese Anlage keine mp3 spielen.. kann das sein?
 
Leg halt mal deine gebrannte CD ins Laufwerk, dann wirst du sehen dass dies auch keine mp3s mehr sind. Die werden nämlich beim Brennen von Nero konvertiert.

Was eine Möglichkeit für dich wäre, ist das Winamp Disk-Writer Plugin zu nutzen. Also einschalten, Ordner angeben und die Titel einfach abspielen. Winamp erstellt dann aus deinen mp3-Dateien wav-Dateien, die du dann auch als Audio CD brennen kannst.

Ist bei mir unter Linux der Fall, da nutze ich dann eben XMMS und das Disk-Writer Plugin.
 
Oder kann es auch was mit der Brenngeschwindigkeit zu tun haben? Welche ist die optimale GEschwindigkeit um Musik-CD's zu brennen?!
 
an der geschwindigkeit liegt dfas auf keinem Fall. Wenns mit Nero net klappt machs halt mir MediaPlayer das geht super ;)
 
Vale-Feil hat gesagt.:
an der geschwindigkeit liegt dfas auf keinem Fall. Wenns mit Nero net klappt machs halt mir MediaPlayer das geht super ;)
das ist nicht ganz richtig...eine langsam gebrannte cd kann von einem "nicht-CD-R-tauglichen" gerät besser gelesen werden...
 
hyprÞrclaim hat gesagt.:
das ist nicht ganz richtig...eine langsam gebrannte cd kann von einem "nicht-CD-R-tauglichen" gerät besser gelesen werden...

Das stimmt, schneller als 12 Fach sollte man Audio CDs sowieso nicht brennen.
8x oder 4x ist noch besser.

Übrigens, versuch mal andere Rohlinge, vieleicht hat deine Anlage nur mit dem Rohlingtyp probleme.
Im Zweifelsfall haben sich goldene Rohlinge als zuverlässigste herausgestellt.
 
Zurück