BRAUCHE HILFE! Wieso kann ich nichts in diesen Code einfügen ?

matrix303

Grünschnabel
An alle PHP Profis...

Ich brauche mal Eure Hilfe bei folgendem Code..

PHP:
<?php

$folder = '/usr/export/www/vhosts/hosting/krokette/upload/';

 $extList = array();
	$extList['gif'] = 'image/gif';
	$extList['jpg'] = 'image/jpeg';
	$extList['jpeg'] = 'image/jpeg';
	$extList['png'] = 'image/png';
	
$img = null;

if (substr($folder,-1) != '/') {
	$folder = $folder.'/';
}

if (isset($_GET['img'])) {
	$imageInfo = pathinfo($_GET['img']);
	if (
	    isset( $extList[ strtolower( $imageInfo['extension'] ) ] ) &&
        file_exists( $folder.$imageInfo['basename'] )
    ) {
		$img = $folder.$imageInfo['basename'];
	}
} else {
	$fileList = array();
	$handle = opendir($folder);
	while ( false !== ( $file = readdir($handle) ) ) {
		$file_info = pathinfo($file);
		if (
		    isset( $extList[ strtolower( $file_info['extension'] ) ] )
		) {
			$fileList[] = $file;
		}
	}
	closedir($handle);

	if (count($fileList) > 0) {
		$imageNumber = time() % count($fileList);
		$img = $folder.$fileList[$imageNumber];
	}
}

if ($img!=null) {
	$imageInfo = pathinfo($img);
	$contentType = 'Content-type: '.$extList[ $imageInfo['extension'] ];
	header ($contentType);
	readfile($img);
} else {
	if ( function_exists('imagecreate') ) {
		header ("Content-type: image/png");
		$im = @imagecreate (100, 100)
		    or die ("Cannot initialize new GD image stream");
		$background_color = imagecolorallocate ($im, 255, 255, 255);
		$text_color = imagecolorallocate ($im, 0,0,0);
		imagestring ($im, 2, 5, 5,  "IMAGE ERROR", $text_color);
		imagepng ($im);
		imagedestroy($im);
	}
}

?>

Das Problem ist Folgendes...

Durch diesen Code wird der Ordner *upload* auf meinem Server ausgelesen,
und die darin enthaltenen Bilder werden in Random angezeigt...

Klappt eigentlich auch,
nur dass man, um das nächste Bild zu betrachten,
die Seite aktualisieren muss...

Was natürlich voll nervt...

Ich möchte also einfach nur einen Refresh in diesen Code einfügen,
was mir aber absolut nicht gelingen will... :(

Hab's mit *header* befehl,
und mit *refresh* befehl probiert...

Alles Ergebnislos...
Bin Verzweifelt...

Ich weiß, hier ist Jemand, der es kann :)

PLZ HELP ME !

---MaTriX303---
 
Guten Morgen,

wie währe es wenn du das einfach so machst:

Code:
</script>

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
window.setTimeout("location.reload()",120000);
//-->
</script>

also so wurde ich das machen, wenn ich dich richtig verstanden habe.

Gruß Blümchen
 
Hallo,

hmm den Meta-Refresh den kenne ich noch gar nicht. Wie wird der denn angewendet? Ich mache immer alles mit JavaScripte

Gruß Blümchen
 
Auf JavaScript sollte man, meiner Meinung nach, so weit wie moeglich verzichten. Insbesonder bei fuer die Nutzung einer Website wichtigen Funktionen.
In JavaScript sollte man eher zusaetzliche Kleinigkeiten implementieren, die man aber halt nicht zwingend benoetigt um mit der Website arbeiten zu koennen.

Hier ein Beispiel zum Thema Meta-Refresh:
HTML:
<meta http-equiv="refresh" content="0,url=clientcheck.php?check=2&amp;sessionid=<?php printf($sessionid); ?>">
Das Beispiel hab ich jetzt einfach mal fix aus diesem Tutorial rauskopiert.
Der Sinn des Refreshs nach 0 Sekunden liegt darin, dass der genutzt wird um zu ueberpruefen ob JavaScript aktiviert ist oder nicht. Genauere Infos im Tutorial.

SelfHTML hat natuerlich auch was zum Thema Meta-Refresh. Bei denen als "Weiterleitung" bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aha ich schau mir das gleich mal an. Danke für die Info.

Gruß Blümchen
 
Zurück