Ach, Profi hin und her, Du merkst ja, dass Martin und ich uns in den Vorlieben schon stark unterscheiden. Fotografie ist eine Kunst, die beim Fotografen beginnt - mit Sicherheit nicht bei der Meinung der Anderen. Ich sehe die Überschneidung der Brennweiten nicht so eng.. Es gibt Tage, da hab ich nur das 50er drauf und weil mir die Brennweite eben so gefällt, ist es unerheblich, ob ich noch ein Zoom habe, dass auch 50mm abbilden kann.
Tatsächlich verlinkt Martin auch einige Bilder, die 85mm am Kleinbild sind, dies entspricht (vom Bildwinkel) einem 50mm Objektiv an Deinem Body. Ein 85er an Deinem Gehäuse entspricht eher 135mm. Also, nimm Dein 18-55 bzw. die Fotos und analysiere für Dich, ob Du Dich am oberen Ende -bei 55mm- schon beschränkt fühlst. Wenn Ja, dann wirds mit dem 85er noch enger
Zur obigen Zahlenfrage der Freistellung: Wenn wir davon ausgehen, dass Du für ein Ganzkörperportrait mit Deiner Kamera ~3,90m bei dem 50mm entfernt stehen musst, hast Du bei Blende f1.8 einen Schärfebereich von ~ 42cm. Bei Blende 4 wären es 1,52m. Weiter: Wenn Du das 85mm nimmst, musst Du auf 6,6m zurück, um die Motivhöhe von ~2m zu erreichen, dabei entsteht ein Schärfebereich von ~40cm (bei f/1.8). Das sind alles höchst theoretische Werte und geben die Bildanumutung mit Sicherheit nicht wieder, aber Du siehst schon den Entfernungsunterschied.. Noch kurz das 24er 1.4 dazugepackt : Bei Motivgröße 2m etwa 1,90 entfernt stehen, mit Blende f/1.4 eine Freistellung von ~35cm. (Preis des 24 f/1.4 II ~1.600Eur)
Für mich spricht eines essentiell für die 85er Reihe: das sahnige Bokeh, welches das 50 1.8 nicht hat (wobei es ja noch das 50 1.4 gibt, welches schon sehr schick ist, ganz zu schweigen vom 50 1.2, welches wiederum eine Toplinse ist). Am Ende bleibt mir nur die Aussage, schau auf Dein Portemonaie und Deine Vorlieben, es ist nicht schlimm, wenn man ein paar Scheine drauflegt, aber dumm, wenn es trotzdem das Falsche ist..
mfg chmee
Achja, wenn man sich die
Bilder von SeSa bei flickr anschaut, dann kann man nur staunen, was man aus den unteren Brennweiten herauszaubert. Der Joong hat ein 24er, dann das 50 1.2 etc pp. Im Endeffekt bearbeitet er auch noch recht viel nach. Am Ende bleibt ein Bild übrig, dass den Kiefer klappern lässt