Tucker
Erfahrenes Mitglied
Wie hier sicherlich schon einige wissen, schreibe ich schon eine Weile an meinem Gästebuch. Es ist fast schon Einsatzbereit. Allerdings scheitert alles nun an der letzten FUnktion, dem Blättern. Ich habe als Anregung das Tutorial aus diesem Forum genutzt und teilweise abgeändert, damit die Blätterfunktion auch in Zusammenhang mit der Textdatei , da das Tut ja zu einer DB- basierenden Blätterfuntion war.
Nun habe ich flgendes Problem, ich sitze nun seit zwei STunden, habe mir zichfach den Code durchgelesen, immer wieder drüber nach gedacht, was bewirkt das und das und habe dann selbst mit Hilfe des Forums keinen Fehler gefunden.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Kurz noch dazu, wie sich der Fehler bemerkbar macht: Alles vor dem Code wird in HTML ausgegeben, allerdings erfolgt ab der Stelle, wo der Code beginnt, keine Ausgabe mehr.
Bitte helft mir.
Nun habe ich flgendes Problem, ich sitze nun seit zwei STunden, habe mir zichfach den Code durchgelesen, immer wieder drüber nach gedacht, was bewirkt das und das und habe dann selbst mit Hilfe des Forums keinen Fehler gefunden.
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Kurz noch dazu, wie sich der Fehler bemerkbar macht: Alles vor dem Code wird in HTML ausgegeben, allerdings erfolgt ab der Stelle, wo der Code beginnt, keine Ausgabe mehr.
Bitte helft mir.
PHP:
<?php
if (($fh=@fopen("gb.txt", "r")) === FALSE)
{
die ("Fehler beim Öffnen");
}
$zeilen=@file('gb.txt');
global $zeilen;
$input=count($zeilen);
global $input;
$perpage=5;
global $perpage;
if ($input <= $perpage) {
return "« <b>1</b> »;"; // HTML-Rückgabe }
if (!$page || $page < 1) {
$page = 1;
global $page;}
$pages = ceil($input / $perpage);
global $pages;
$html = ""; // Der Rückgabestring wird geleert.
if ($page > 1) {
$html .= "<a href=\"".$PHP_SELF."?page=".($page-1)."\">«</a>»";
}
else {
$html .= "«»";
}
for($i = 1; $i <= $pages; $i++) {
if ($i == $page) {
$html .= "<b>".$i."</b>»";
}
else {
$html .= "<a href=\"".$PHP_SELF."?page=".$i."\">".$i."</a>»";
}
}
if ($page <= $pages-1) {
$html .= "<a href=\"".$PHP_SELF."?page=".($page+1).">«</a>»"; }
else {
$html .= "» "; // Nein
}
return $html; // Den String zurückgeben.
$min = ($page - 1) * $perpage; // Startwert ermitteln
$max = $min + $perpage; // Der Endwert ist der Startwert + Einträge / Seite
global $max;
global $min;
for ($x=$min; $x<$max; $x++) //ab hier beginnt die Schleife zur Ausgabe der Einträge
?>