Hallo Leute
Meine Überlegung besteht darin, ob es sinnvoller oder weniger sinnvoll ist, Variablen in einen String mit folgender Methode einzubinden:
Auf der anderen Seite steht die "automatische" Einbindung:
Letztere Möglichkeit ist doch eigentlich rechenintensiver für den Server, weil er den kompletten String nach dem Zeichen $ durchsuchen muss (im Beispiel unbedeutend, jedoch bei kompletten Seiten nicht ohne Bedeutung)...
Wie handhabt ihr das? Kennt ihr weitere Vor- und Nachteile? Was empfehlt ihr mir?
mfg
m.k.
Meine Überlegung besteht darin, ob es sinnvoller oder weniger sinnvoll ist, Variablen in einen String mit folgender Methode einzubinden:
Code:
echo 'Hi, '.$name[1].'';
Auf der anderen Seite steht die "automatische" Einbindung:
Code:
echo "Hi, $name[1]";
Letztere Möglichkeit ist doch eigentlich rechenintensiver für den Server, weil er den kompletten String nach dem Zeichen $ durchsuchen muss (im Beispiel unbedeutend, jedoch bei kompletten Seiten nicht ohne Bedeutung)...
Wie handhabt ihr das? Kennt ihr weitere Vor- und Nachteile? Was empfehlt ihr mir?
mfg
m.k.