Bitdarstellung

chillermiller4

Grünschnabel
Ich habe wie gesagt Mein buch für c gekauft bin bis jetzt gut vorangekommen aber bei dem wie man ganzzahlen verwaltet hab ich nicht so richtig verstanden.
Was ich genau nicht richtig verstanden habe ist hier ist der Text und die Tabelle:




Mit folgender Bitdarstellung weist die short-variable den Wert 11 auf.

Ich bin 2 Byte groß und vom Typ short
16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1

(Hier sollte eigentlich eine Tabelle sein)

Um dies nachzuvollziehen,müssen sie den Zweierpotenz von rechts nach links addieren, wobei sie nur dann addieren, wenn das bit gesetzt ist (also 1 ist).
Achten sie auch drauf, dass die zählung dabei mit 0 beginnt(0-15) und nicht wie in der Tabelle oben mit 1 (1bis 16).



das habe ich nicht verstanden wäre nett wenn ihr es erklären würdet.
danke im vorraus
 
Das hat mit C++ herzlich wenig zu tun, das ist einfache Binär-Mathematik.
Von rechts nach links 2er Potenzen addieren.

1 x 1 + 1 x 2 + 0 x 4 + 1 x 8 = 11
 
Du hast es doch selbst schon ganz am Anfang geschrieben:
Code:
Ich bin 2 Byte groß  und vom Typ short
16	15	14	13	12	11	10	9	8	7	6	5	4	3	2	1
0  	 0  	 0  	 0 	 0  	 0  	 0 	 0 0	 0	 0	 0	 1      0	1        1

Also steht ganz rechts bei 1 das niederwertigste Bit:
1x2^0 + 1x2^1 + 0*2^2 + 1*2^4 usw. bis zum zum Bit 16!

Tomasio hatte es nur andersherum aufgeschrieben ...

Gruß
Klaus
 
Zurück