Bildschirmauflösung in Linux ändern

Cecidi

Mitglied
Hi,
ich versuche gerade zwanghaft die Bildschirmauflösung aus meinem Programm zu ändern, aber ich finde einfach keinen Weg. (Vielleicht hab ich auch nur nicht das richtige bei Google eingegeben, aber ich find einfach nichts für Linux)

Unter Windows ist es relativ einfach, dazu gibt es hier auch einen Thread (http://www.tutorials.de/forum/visualstudio-mfc/204330-aufloesung-aendern.html),
aber ich kann nicht glauben, dass mein Linux-Problem so "einzigartig" ist.

(Ich benutze Ubuntu (WindowManager: metacity) und den GNU C++ Compiler)

(Ich glaube es geht irgendwie mit XLib?)


mfg Cecidi
 
Das kann doch eigentlich gar nicht sein. Das ist doch was "total triviales". Das muss doch schon mal jemand vor mir gemacht haben!

Ich weiß, dass es gehen muss, da auch SDL (SDL_SetVideoMode()) das kann. (Was natürlich nicht heißt, dass es einfach ist)

Und nein ich kann nicht einfach SDL benutzen, da ich schon Qt verwende und nicht unnötig viele Libraries einbinden möchte. Das wiederum stellt allerding keine
solche Funktion zur verfügung!

mfg Cecidi
 
Hi.
Das kann doch eigentlich gar nicht sein. Das ist doch was "total triviales".
Echt?! Ich hasse es wenn Programme einfach meine Einstellungen ändern. Außerdem kann man nicht einfach irgendeine Auflösung einstellen. Schon gar nicht wenn diese nicht in der /etc/x11/xorg.conf aufgelistet ist.
Ich weiß, dass es gehen muss, da auch SDL (SDL_SetVideoMode()) das kann. (Was natürlich nicht heißt, dass es einfach ist)
SDL verwendet aber je nach Einstellung den Framebuffer, OpenGL oder sonstwas...
Und nein ich kann nicht einfach SDL benutzen, da ich schon Qt verwende und nicht unnötig viele Libraries einbinden möchte. Das wiederum stellt allerding keine solche Funktion zur verfügung!
SDL ist Open Source. Lad's dir runter und schau nach wie die es machen.

Gruß
 
Zurück